Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Herbal Spa Gründer, Die Höhle der Löwen, Badekissen, Badezusatz, Kräuterbad, Ralf Dümmel
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Herbal Spa

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
RTL/ Bernd-Michael Maurer
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Thomas Wiederer und Daniel Schreiner, die Gründer von Herbal Spa.

Pure Entspannung mit der reinen Kraft der Natur: Das verspricht das Badekissen von Herbal Spa. Mit natürlichen Kräutern und ätherischen Ölen soll es die Haut natürlich reinigen und schonend pflegen. Es eignet sich außerdem als Badeschwamm und kann als Kräuterbad auf einzelne Körperstellen aufgelegt werden.

Die beiden Naturliebhaber und Startup-Gründer Thomas Wiederer und Daniel Schreiner pitchen ihre Idee in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ und gingen einen Deal mit Ralf Dümmel ein

HERBAL SPA Erkältungszeit & Entspannungszeit - Basisches Kräuterbad mit ätherischen...
HERBAL SPA Erkältungszeit & Entspannungszeit - Basisches Kräuterbad mit ätherischen...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Herbal Spa: Das Badekissen aus „Die Höhle der Löwen“

BASIC thinking: Hallo Daniel und Thomas, ihr seid in der vierzehnten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?

Es ist der Wahnsinn und wir können es immer noch nicht so richtig glauben. Das hätten wir uns vor einem Jahr nicht mal erträumen können, dass wir heute hier stehen. Hauptsächlich ist es für uns aber ein Motivationsschub. Wir wollen unser Start-up jetzt richtig voranbringen und Herbal Spa gemeinsam mit Ralf Dümmel und seinem Team zu einem Erfolg machen.

Was macht eure Kräuterbadekissen so besonders?

Wir haben sozusagen den Teebeutel für die Badewanne erfunden. Wir verpacken Kräutermischungen, Basensalze und ätherische Öle in ein hautfreundliches Vliesmaterial. Dadurch haben wir einen Badezusatz, der sich nicht in der Wanne auflöst, was für den Anwender viele Vorteile bietet. Man kann sich damit einreiben, sich darauflegen oder ihn auf gewünschte Körperstellen auflegen.

Noch dazu kommen wir mit natürlichen Inhaltsstoffen aus und man findet keine künstlichen Duft- oder Farbstoffe auf der Zutatenliste. Das sorgt für eine schonende Reinigung und Pflege der Haut und ist darüber hinaus noch gut für die Umwelt. Mit unseren Badezusätzen tut man sich selbst etwas Gutes und kann sich mit gutem Gewissen entspannt in der Badewanne zurücklehnen.

Die Idee und das Konzept von Herbal Spa

Wie seid ihr auf die Idee und das Konzept von Herbal Spa gekommen?

Wir beide sind im Bayerischen Wald aufgewachsen und deshalb passt es auch super, dass die Natur zentraler Bestandteil unseres Unternehmens und unserer Badezusätze ist. Es gibt aber einen Ideengeber, dem wir vieles zu verdanken haben. Mein Vater hat Anfang der 2000er begonnen, Heubäder zu verkaufen.

Leider ist er im Jahr 2017 viel zu früh verstorben und in seinem Nachlass habe ich die Erarbeitungen von damals gefunden. Die Idee hat mich nicht mehr losgelassen und bei einer Wanderung habe ich Daniel davon erzählt. Das war die Geburtsstunde von Herbal Spa.

„Die Höhle der Löwen“

Und wie seid ihr bei DHDL gelandet?

Wir haben selbst viel überlegt, ob wir schon reif für „Die Höhle der Löwen“ sind, da wir noch ganz am Anfang standen. Wir haben uns aber einfach getraut und uns ganz klassisch beworben. Nach einigen guten Gesprächen und weiteren Castingrunden haben wir die Einladung bekommen. Da waren wir erstmal sprachlos.

Was ging kurz vor eurem Pitch in euch vor?

Wir waren natürlich total nervös, aber die Freude hat überwogen. Wir waren fokussiert und haben uns einfach nur gefreut unser Unternehmen und unsere Produkte vor so erfolgreichen Unternehmern vorstellen zu dürfen. Für uns war es gleich doppelt spannend, da es unser allererster Pitch vor Investoren war.

Die Verhandlungen

Wie liefen die anschließenden Verhandlungen?

Die Investoren versuchen natürlich so viel wie möglich über das Unternehmen herauszufinden. Das ist auch völlig nachvollziehbar, schließlich müssen sie innerhalb kürzester Zeit entscheiden in welches Unternehmen sie ihr Geld investieren.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man mit guter Vorbereitung und einer offenen ehrlichen Art und Weise ein sehr harmonisches Klima erzeugt. Bereits eine Woche nach der Aufzeichnung waren wir in Hamburg und haben uns mit Ralf und seinem Team über die künftige Ausrichtung von Herbal Spa ausgetauscht.

Wir waren uns da sehr schnell einig und dann ging es auch direkt schon an die Arbeit. Man hört ja oft wilde Dinge über die Verhandlungen im Nachgang. Bei uns war das total unkompliziert und wir haben alles so festgehalten, wie wir uns in der Sendung die Hand gegeben haben.

Herbal Spa: So geht es mit den Badekissen weiter

Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit euch und Herbal Spa passiert?

Hauptsächlich haben wir gemeinsam mit Ralf und seinem Team die Produkte optimiert. Wichtig war für uns „Made in Germany“ und das haben wir geschafft. Durch die Zugabe von Basensalzen für die Hautpflege und natürlichen ätherischen Ölen für das Dufterlebnis haben wir auch die Rezeptur unserer Badezusätze nochmal verbessert.

Darauf lag unser Fokus, denn wir wollen, dass unser Produkt zu 100% überzeugt. Ralf und sein Team sind auch für uns persönlich ein riesengroßer Mehrwert. Wir dürfen jeden Tag sehr viel Neues lernen und können uns fachlich, aber auch menschlich weiterentwickeln.

Darüber sind wir sehr glücklich. Am Ende sind wir aber immer noch Daniel und Thomas, zwei Jungs aus dem bayerischen Wald. (lacht)

HERBAL SPA Erkältungszeit & Entspannungszeit - Basisches Kräuterbad mit ätherischen...
HERBAL SPA Erkältungszeit & Entspannungszeit - Basisches Kräuterbad mit ätherischen...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Wenn ihr zurückblickt: Wie bewertet ihr eure Erfahrungen bei DHDL?

Es war eine tolle Erfahrung und wir denken immer wieder mit einem Lächeln an die Zeit zurück. Wir sind einfach nur dankbar für diese tolle Chance und für die tolle Unterstützung, die wir von unseren Familien und auch von den Beteiligten an der Sendung bekommen haben. Ohne die Unterstützung hätten wir das nie geschafft.

Jetzt gilt es, mit Herbal Spa die nächsten Schritte zu gehen. Wir wollen uns im Bereich der natürlichen Kräuterpflegeprodukte positionieren, deshalb liegt der Fokus darauf unsere Badezusätze und unsere Marke zu etablieren. Natürlich wollen wir auch unser Portfolio rund um das Thema „Kräuter“ erweitern, da gibt es sehr viele Möglichkeiten und wir sehen enormes Potenzial.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

Auch interessant: 

  • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von Dripoff
  • Herbal Spa: Das kann das Badekissen aus „Die Höhle der Löwen“
  • Die Höhle der Löwen Staffel 13: Das sind die Investoren in der DHDL-Jury
  • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von Pure
STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?