Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Handyverbot Großbritannien, Schule, Smartphone, Schüler, Lehrer, Eltern, England, Schottland, Regierung
TECH

Handyverbot: Großbritannien will Smartphones an Schulen verbieten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
stock.adobe.com/ kerkezz
Teilen

Handyverbot in Großbritannien: Die britische Regierung möchte es Schülern künftig untersagen, ihre Smartphones zu benutzen. Damit möchte sie Ablenkungen, Störungen und Mobbing unterbinden.

Schüler:innen in Großbritannien sollen künftig ihre Handys nicht mehr in der Schule nutzen dürfen. Das besagt ein neuer Leitfaden, den Bildungsministerin Gillian Keegan kürzlich vorstellte. Das Handyverbot soll dabei helfen, störendes Verhalten und Online-Mobbing zu bekämpfen und die Aufmerksamkeit im Unterricht zu erhöhen.

Handyverbot in Großbritannien schon seit Jahren geplant

Mit diesem Schritt schließe sich England den anderen Ländern an, die bereits ein Verbot eingeführt haben, darunter Frankreich, Italien und Portugal, heißt es in einer offiziellen Regierungsmitteilung. „Er folgt auf Warnungen der Vereinten Nationen über die Risiken von Smartphones in Schulen und auf Daten der Regierung, die zeigen, dass etwa ein Drittel (29 Prozent) der Schüler der Sekundarstufe berichtet, dass Mobiltelefone in den meisten oder allen Unterrichtsstunden benutzt werden, obwohl dies nicht erlaubt ist.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Tom Bennett, Berater für Schulverhalten, erklärt, dass Schulen, die bereits ein Handyverbot verhängt haben, berichten, dass die Schüler sicherer und glücklicher seien und sich viel besser konzentrieren könnten als zuvor.

Zunächst gibt es keinen entsprechenden Gesetzesentwurf zum Handyverbot. Sollten die Schulen die neuen Leitlinien allerdings nicht umsetzen, werde die Regierung erwägen, sie in Zukunft gesetzlich zu verankern.

Die Idee ist allerdings nicht neu. Bereits vor zwei Jahren gab es Versuche seitens der Regierung ein offizielles Handyverbot auf den Weg zu bringen. Im vergangenen Jahr kam man jedoch zu dem Schluss, dass ein generelles Verbot nicht notwendig sei, da die meisten Schulen bereits Maßnahmen ergriffen hatten.

Schulen zeigen sich über Regierungspläne verärgert

Wie verschiedene Medien berichten, zeigen sich die Schulen gerade deswegen über die neuen Leitlinien verärgert. „Alle Handys sind verboten und das schon seit zehn Jahren“, berichtet beispielsweise Glyn Potts vom Newman Roman Catholic College in Oldham.

Seiner Ansicht nach wolle die britische Regierung nur von den eigentlichen Herausforderungen ablenken, mit denen die Schulen in Großbritannien konfrontiert sind. Da gehe es um Unterfinanzierung, die Einstellung von Lehrer:innen und die Versorgung von Schüler:innen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen.

Außerdem gibt es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und wie sich das Verbot auf Betreuer:innen auswirken könnte. Es ist wichtig, dass Eltern und Kinder mit Betreuungsaufgaben mit ihren Familienmitgliedern in Kontakt bleiben können.

Auch interessant:

  • Nomophobie oder: Wenn das Smartphone zur Krankheit wird
  • Gelaserte Scheiben: Deutsche Bahn will Handyempfang in Zügen verbessern
  • Das sind die neuen Smart Home-Produkte von Amazon
  • Honor V Purse: Dieses Smartphone sieht aus wie eine Handtasche
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BildungSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?