Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Sprechen hilft!': Video-Kampagne gegen Kindesmissbrauch

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 22. September 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Kindesmissbrauch gibt es nicht erst seit er durch die Vorfälle in den Kirchen vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit und Medien gerückt wurde. Offenbar bedurfte das Thema aber einer solch starken Aufarbeitung durch unsere Nachrichten-Organe, wie sie ihm in jüngster Vergangenheit zuteil wurde, um die Opfer dazu zu ermutigen, mit ihrem schlimmen Schicksal an die Öffentlichkeit zu treten. Damit werden nicht nur die Täter endlich (an)greifbar gemacht, sondern weitere Missbrauchsopfer dazu ermuntert, ebenfalls ihr Schweigen zu brechen. Darüber hinaus bewirkte die Berichterstattung offenbar auch eine Handlungsoffensive  in der Politik.

Unter dem Motto „Sprechen hilft!“ startet am heutigen Mittwoch eine bundesweite Aufklärungskampagne gegen Kindesmissbrauch, die von Christine Bergmann initiiert wurde. Die „Unabhängige Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs“ hat sich für ihr lobenswertes Vorhaben prominente Verstärkung in Person von Wim Wenders ins Boot geholt. Der deutsche Regisseur drehte zwei Videos (die ab heute auf allen großen TV-Sendern zu sehen sind), die betroffene Menschen dazu anhalten sollen, sich bei einer bundesweiten telefonischen Anlaufstelle – die Nummer lautet: 0800 2255530 – zu melden. Die existiert seit knapp vier Monaten, ist kostenfrei und bietet nicht nur Opfern, sondern auch Menschen, die Missbrauch in ihrem Umfeld wahrnehmen, die Möglichkeit, sich anonym und vertraulich an Fachleute zu wenden.  

„Wer das Schweigen bricht, bricht die Macht der Täter“ – so die Kernbotschaft der beiden Spots, die zur Steigerung der Identifikationsfähigkeit mit identischem Plot und Setting gedreht wurden, aber weibliche und männliche Missbrauchsopfer getrennt ansprechen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Die Anruferinnen und Anrufer bestätigen uns, wie wichtig es ist, sich überhaupt erstmals jemandem anzuvertrauen – oftmals Jahrzehnte nach der Tat“, sagte Bergmann auf der gestern in Berlin offiziell vorgestellten Kampagne. „Mit dem Reden können sie sich selbst ein Stück von der Vergangenheit befreien und den Tätern Macht nehmen.“ so die Politikerin weiter.

Auf der Pressekonferenz wurden auch erste, anonym ausgewertete Ergebnisse zur Nutzung der Hotline vorgelegt. Demnach wurden in den vergangenen Monaten bislang insgesamt 2.500 Anrufe und Briefe an die Helfer gerichtet, wobei sich von den Anrufern 60 Prozent  noch niemals einer anderen Person anvertraut hatten. 80 Prozent von ihnen  sprachen frühestens 20 Jahre nach der Tat darüber. Besonders traurig: Die meisten Menschen, die sich meldeten, waren Mehrfach-Opfer.

Wir von der Basic Thinking-Redaktion unterstützen das Projekt voll und ganz und wünschen uns daher, dass die Video-Kampagne möglichst viele Opfer dazu bewegt, ihr Schweigen zu brechen.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?