Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'V-Man Home Station' von Varta: Universal-Ladegerät für jeden Anschluss [Test/Gewinnspiel]

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 24. September 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Wer stolzer Besitzer eines Mobiltelefons, einer Digitalkamera, eines MP3-Players und noch irgendeines anderen Akku-betriebenen Gadgets ist, der kennt das: Irgendwann wollen die Teile an die Steckdose und aufgeladen werden. Dann heißt es aber erstmal, das richtige Kabel mit dem passenden Stecker raussuchen. Das gilt nicht nur für die Mobiles, was die EU ja bekanntlich im kommenden Jahr ändern will,  auch die ganzen anderen Geräte verfügen alle über unterschiedliche Anschlüsse. Brutal wird’s dann – der eine oder andere wird das Szenario kennen -, wenn man unterwegs ist und der Verwandte oder Bekannte kann nicht mit dem notwendigen Kabel dienen. „Nee du, ich hab ein Nokia. Da passt der Stecker nicht in dein Schrott-Phone von Apple…“ Alles schon erlebt.

Nun möchte der deutsche Batterie-Konzern Varta hierbei Abhilfe schaffen, und zwar mit der  „Professional V-Man Home Station“, einer Art Universal-Ladegerät (siehe Teaser-Bild). Der Name wirkt ein wenig protzig, das Produkt ist aber eigentlich in Ordnung. Ich formuliere es deswegen so einschränkend, weil es meines Erachtens ein paar kleinere Mängel aufweist. Aber der Reihe nach. Das Besondere am V-Man ist, dass er mit acht auswechselbaren Adaptern ausgestattet ist, die ihn im Grunde mit allen heute gängigen Anschlüssen kompatibel machen. So passen sie nicht nur in die Mobiltelefone der Hersteller Samsung, LG, Nokia, Apple und Sony Ericsson, sondern auch in die PSP sowie alle Gadgets mit Micro- und Mini-USB-Steckplatz. Weitere Geräte können über einen seitlich angebrachten USB-Anschluss und jeweils zwei AA- oder AAA-Akkus in einer speziellen Kammer mit Saft versorgt werden.

Um nun ein Gadget aufzuladen, wird es zusammen mit dem entsprechenden Adapter in einen von drei dafür vorgesehenen Ladeschächten gesteckt. Als praktisch erweist sich dabei, dass sich die Adapter in 90-Grad-Schritten drehen lassen,

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

so dass sich die Geräte nicht gegenseitig den Stehplatz streitig machen…

Der V-Man ist laut Beschreibung so leistungsfähig, dass sowohl die drei Ladeadapter als auch der Lader für die Micro- beziehungsweise Mignon-Akkus und der USB-Ausgang gleichzeitig betrieben werden können. Praktisch ist zudem, dass er über einen Ausschaltknopf verfügt und so im abgeschalteten Zustand keinen (auch keinen Standby-)Strom zieht. Er muss also nicht jedes Mal ausgestöpselt werden, wenn er nicht genutzt wird.

Klingt doch soweit alles prima – wo sind da die Mängel, von denen ich oben gesprochen habe? Da wäre zum einen die Tatsache, dass viele der Geräte ihre Anschlussbuchse an der Unterseite haben und damit beim Laden aufrecht stehen. Und je höher und schwerer sie sind, desto wackeliger stehen sie in den Adapterhalterungen. Da genügt ein leichter, unbeabsichtigter Handstreich, um die Gadgets umzustoßen und die Adapter abzubrechen.

Des Weiteren passen die Adapter aufgrund ihrer Bauart nicht immer ohne Probleme in die vorhergesehenen Geräte-Buchsen. Bei meiner, zugegebenermaßen nicht mehr ganz taufrischen Digicam von Panasonic sorgte beispielsweise ein Bügel für Probleme…

da durch ihn der Adapter nicht ganz auf den USB-Steckplatz gesetzt werden konnte:

Ein Einsetzen des Adapters in die Halterung des V-Man war damit ausgeschlossen, weil sonst die Kamera umgekippt wäre. Natürlich ließe sich das Problem mit einem Kabel umgehen, aber das wäre ja keine echte Lösung des Problems. Wollte ich nun ganz pingelig sein, könnte ich mich auch über das etwas zu grell geratene, blaue Licht der Kontrolllämpchen mokieren:

Und darüber, das kein Adapter auf den DC-Ausgang meines alten Gameboys passte.  Aber ich will ja kein Korinthenkacker sein. Abschließendes Fazit muss daher lauten, dass der V-Man seine ihm zugewiesenen Aufgaben absolut zufriedenstellend erfüllt…

kleineres Verbesserungspotenzial aber vorhanden ist.

Wer ihr euch nun von den Qualitäten des V-Man selbst überzeugen möchtet, dann habt ihr Glück! Wir verlosen nämlich fünf dieser Ladestationen. Und alles was ihr tun müsst, um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen ist, Folgendes: Postet den Text „@BasicThinking verschenkt fünf Professional V-Man Home Stations. http://bit.ly/bpFya4“ auf Facebook oder als Tweet auf Twitter mit dem Hashtag #V_Man. Teilnahmeschluss ist Freitag, der 1. Oktober. Die Gewinner werden dann von einem unabhängigen Mitglied unseres Radaktions-Gremiums mittels Namens-Tombola ermittelt.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?