Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fühlen statt hören: Navi-Informationen durch die Fingerspitzen wahrnehmen

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 27. September 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Es dürfte heute kaum mehr ein Handy oder Smartphone geben, das ohne Vibrations-Akku daherkommt. Der große Vorteil der Vibratoren im Vergleich zum Klingelton liegt auf der Hand. In Situationen, in denen das akustische Signal nicht gehört werden kann, sorgt der taktile Reiz dafür, dass der User trotzdem Notiz nimmt von einer eingehenden Nachricht oder einem Anruf. Voraussetzung ist allerdings meist, dass er sein Telefon (direkt) am Körper trägt.

Forscher der University of Utah wollen nun den Vorteil von taktilen gegenüber akustischen Signalen in die Automobilbranche übertragen. Genauer gesagt in die Entwicklung neuartiger Lenkräder, mittels derer die Informationen von Navigationssystemen für den Autofahrer besser wahrnehmbar werden. Hierzu werden Erstgenannte mit kleinen Trackpoints ausgestattet, auf denen die Zeigefinger des Autofahrers während der Fahrt ruhen (siehe Teaser-Bild). Kommt nun vom Navi die akustische Aufforderung zum Abbiegen, wird sie ihm zusätzlich durch die kleinen Joysticks signalisiert, indem sie sich unter seinen Fingern leicht spürbar in die entsprechende Richtung bewegen. Hierdurch wird es möglich, die Kommandos beispielsweise auch während der Ablenkung durch ein (Telefon-)Gespräch wahrzunehmen.

Der Vorteil eines solchen System liegt aber nicht nur darin, dass die Fahrer zu dem aus der Fahrschule bekannten „Zehn-vor-zwei“-Lenkradgriff angehalten werden. Er hilft auch dadurch die Verkehrssicherheit zu erhöhen, dass der Fahrers seinen Blick nicht von der Straße nehmen muss: „Man kann nicht gleichzeitig auf eine grafische Displayanzeige und durch die Windschutzscheibe schauen“, so David Strayer, Psychologieprofessor an der University of Utah. „Dieses taktile Gerät bietet dem Lenker zusätzliche Information, ohne ihn abzulenken“, so Strayer weiter. Gleichzeitig profitieren aber auch Schwerhörige und Vieltelefonierer von einer solchen Lösung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dass dem tatsächlich so ist, haben die Wissenschaftler um Projektleiter William Provancher bereits in Tests nachgewiesen. Hierzu mussten Probanden beispielsweise während einer Fahrt im Simulator gleichzeitig ein Telefongespräch führen. Das Ergebnis war, dass bei etwa 25 Prozent der Fahrten die akustischen Richtungsanweisungen von den Teilnehmern nicht korrekt umgesetzt wurden. Die Quote fiel hingegen deutlich besser aus, wenn diese zusätzlich den taktilen Stimulus erhielten. Dann wurden die Aufforderungen nämlich zu 98 Prozent (richtig) befolgt.

Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass mich so ein System eher ablenken als mir helfen würde. Letztlich gewöhnt sich der Mensch aber bekanntlich an alles und wenn es der Verkehrssicherheit dient – warum nicht?

(Marek Hoffmann / Fotos)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?