Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fitbit, Google, Verkaufsstopp, Fitness-Tracker, Smartwatches
TECH

Google stoppt Fitbit-Verkauf in 28 Ländern – das ändert sich jetzt

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. November 2023
von Fabian Peters
Fitbit
Teilen

Google stellt den Verkauf seiner Fitness-Tracker und Smartwatches der Marke Fitbit in 28 Ländern ein. Stattdessen möchte das Unternehmen auf einigen Märkten seine Google Pixel-Geräte in den Fokus rücken. Wir erklären dir, was der Fitbit-Verkaufsstopp für dich bedeutet. 

Google hat Fitbit im Jahr 2021 für rund 2,1 Milliarden US-Dollar übernommen. Seither vertreibt der US-Konzern Fitness-Tracker und Smartwatches unter dem Markennamen. Nun kündigte das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung an, dass der Verkauf von Fitbit in 28 Ländern eingestellt werden soll.

Fitbit: In diesen Ländern stellt Google den Verkauf ein

Google selbst begründet die Entscheidung derweil damit, dass das Unternehmen seine Fitbit-Produkte besser an die Verfügbarkeit seiner Pixel-Geräte anpassen wolle. Der nun angekündigte Verkaufsstopp kam derweil überraschend.

Er soll sowohl die Geräte selbst als auch die Software sowie entsprechende Abonnements betreffen. Es gibt jedoch Einschränkungen. So betont der US-Konzern:

Wir werden Sie und die Geräte, die Sie derzeit besitzen, weiterhin mit Software-Releases, Sicherheits-Updates, Garantieleistungen und Zugang zum Kundenservice unterstützen.

Bestehende Premium-Abonnements sollen sich allerdings nicht mehr automatisch verlängern. Stattdessen sollen sie auf den Basisdienst umgestellt werden. Laut Google sei es jedoch möglich, in der Fitbit Mobile-App ein neues Premium-Abonnement abzuschließen.

Diese Länder sind betroffen

Wann genau Google den Verkauf seiner Fitbit-Geräte einstellen will, teilte das Unternehmen nicht mit. Vermutlich werden zunächst noch aktuelle Lagerbestände verkauft. In den folgenden EU-Ländern will der US-Konzern künftig jedoch keine neuen Geräte mehr anbieten:

  • Kroatien
  • Tschechien
  • Estland
  • Ungarn
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Slowakei

Außerdem sind folgende Länder außerhalb der EU betroffen:

  • Hongkong
  • Korea
  • Malaysia
  • Thailand
  • Philippinen
  • Argentinien
  • Chile
  • Kolumbien
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Mexiko
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Puerto Rico
  • Venezuela

Betrifft der Fitbit-Verkaufsstopp auch Deutschland?

Im Gegensatz zu einigen anderen EU-Ländern ist Deutschland nicht von dem Verkaufsstopp betroffen. Google hat mit dem Fitbit Charge 6 in Deutschland erst vor Kurzem einen aktuellen Fitness-Tracker auf den Markt gebracht.

Das Gerät beinhaltet einen Schrittzähler und einen Schlaftracker, mit dem sich Blutsauerstoff, Herzfrequenz und Atemfrequenz überwachen lassen sollen. Außerdem können User mit dem Charge 6 Fitness-Tracker kontaktlos bezahlen, Routen via Google Maps aufzeichnen und Musik hören.

ANGEBOT
Google Fitbit Charge 6 Aktivitätstracker enthält ein 6 monatige Premium Mitgliedschaft,...
Google Fitbit Charge 6 Aktivitätstracker enthält ein 6 monatige Premium Mitgliedschaft,...*
    159,95 EUR −60,45 EUR 99,50 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

    Auch interessant:

    • „Water Eject“: Das iPhone hat eine versteckte Funktion zum Wasser ablassen
    • Google Maps: So kannst du die Höchstgeschwindigkeit einblenden
    • Play Store: Google hat geheimen Deal mit Spotify – mit anderen auch?
    • Lesebestätigung umgehen: So liest du unbemerkt WhatsApp-Nachrichten
    STELLENANZEIGEN
    BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
    BASIC thinking GmbH in Home Office
    Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
    JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
    Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
    BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
    Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
    Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
    Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
    Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
    Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
    ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

    Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    THEMEN:adfreeGoogle
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonFabian Peters
    Chefredakteur
    Folgen:
    Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
    Vevor

    Anzeige

    EMPFEHLUNG
    Bitpanda x pepe
    1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
    Anzeige MONEY
    UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

    Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Pomeloschalen als Stromquelle
    GREENTECH

    Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

    iPhone Künstliche Intelligenz Apple
    TECH

    Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

    neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
    GREENTECH

    Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

    Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
    TECH

    Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

    Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
    MONEYTECH

    Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

    KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
    ENTERTAINTECH

    KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?