Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook-Bewertung steigt auf 60 Milliarden Dollar: Tippt mit, ob die Blase platzt!

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 11. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Willkommen in der Blase, Freunde! Zahlreiche Investoren hätten Facebook gestern gebeten (!) Mitarbeiteranteile in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar kaufen zu dürfen. Das meldet die für gewöhnlich gut informierte Kara Swisher von AllThingsDigital. Genau kommuniziert wurde nicht, auf wie viel Prozent der Anteile sich die Anfrage beziffert. Involvierte Personen der geplanten Finanzierung sprechen aber von 60 Milliarden Dollar, auf dessen Wert sich der Wert des Social Networks nun erhöhe. Erst Anfang Januar hatte Facebook frisches Kapital in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar eingesammelt, das den Wert auf 50 Milliarden Dollar taxierte. Andere Anleger haben bereits Anteile zu einem Preis gekauft, der selbst 50 Milliarden lächerlich erscheinen lässt.

Wieviel Facebook umsetzt? Zwischen Januar und September 2010 sollen es rund 1,2 Milliarden Dollar gewesen sein bei 355 Millionen Dollar Gewinn. Das Netzwerk ist also profitabel. Hochgerechnet aufs Jahr wären das 1,6 Milliarden Dollar Umsatz. Gemessen daran, dass Facebook im vierten Qurtal voraussichtlich stärker gewachsen ist, können wir großzügigerweise auch von 2 Milliarden Dollar ausgehen. Die Bewertung von 60 Milliarden Dollar überstiege den Umsatz also um das 30-fache. Twitter wurde jüngst mit 8 bis 10 Milliarden Dollar bewertet, bei einem Umsatz von 45 Millionen im Jahr 2010 – das wäre im Schnitt das 200-fache des Umsatzes

Eure wildesten Spekulationen bitte!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wir sind beileibe nicht die einzigen, die da gerade eine neue Blase kommen sehen. Erinnerungen an den Niedergang des Neuen Marktes, der vor ziemlich genau elf Jahren im März 2000 begann, werden wach. Zuvor schossen damals die Aktienkurse von Internetunternehmen in Höhen, die mit tatsächlichen Gewinnen nicht viel zu tun hatten. Nach dem Platzen der Blase waren vor allem viele Kleinanleger ärmer, zahlreiche Unternehmen mussten Insolvenz anmelden.

Und weil wir glauben, dass wir derzeit eine neue Blase beobachten und sie irgendwann platzen muss, wollten wir eigentlich Wetten annehmen, wann das so weit sein wird. Weil ein Zeitpunkt dafür aber nur schwer eingrenzbar ist und weder Twitter noch Facebook an der Börse gelistet sind, müssen wir es bei wilden Spekulationen belassen. Aber an denen dürft ihr euch rege beteiligen: Erwartet ihr, dass ein Börsencrash kommen wird und wenn ja: wann? Welches Unternehmen wird zuerst im Wert fallen: Twitter oder Facebook? Wird Facebook es noch an die Börse schaffen und dort erfolgreich sein? Geplant ist der Börsengang für das kommende Jahr. Sind die Unternehmen gar noch nicht hoch genug bewertet und wird ihr Wert noch weit astronomischere Höhen erreichen? Postet eure abenteuerlichsten Vermutungen hier!

(Jürgen Vielmeier, Bild: Mila Zinkova)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?