Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogs und Usability: Test von Catalyst Group Design

Robert Basic
Aktualisiert: 13. Juli 2005
von Robert Basic
Teilen

Die o.g. Firma hat Blogs auf ihre Usability hin getestet und in einem PDF die Ergebnisse festgehalten. Was mich allerdings etwas stört, daß die sich einen BusinessWeek Blog geschnappt haben, der in eine eh schon vollgestopfte Webseite integriert wurde. Besser wäre es gewesen, irgendein Blog zu nehmen, das nur für sich steht. Und die Anzahl der Testpersonen ist mit neun Teilnehmern einigermaßen mager. Aber, vom Ergebnis finde ich einige Sachen wieder, die ich damals bei meinen ersten Blogkontakten auch festgestellt hatte: Es wird nix erklärt, man versteht viele Fachbegriffe nicht, was soll das überhaupt für ne Webseite sein, etc… Wird wohl endlich mal Zeit, daß man eine verdammt gute Übersichtsseite – grafiklastig – erstellt, die allgemeingültig die Elemente (->Bedienung und Nutzung) so einfach wie nur möglich erklärt. Wundert mich, daß sich die Bloganbieter immer noch nicht zusammengetan haben, eine gemeinsame Top-Hilfe-Webseite aus dem Boden zu stampfen. Warum das so wichtig ist? Wenn Kunden ein Produkt nicht verstehen, muß man es gut erklären, bevor der Kunde ein Blog nutzen/lesen mag bzw. kann.

Zusammenfasssung der Ergebnisse:

• Visitors may not recognize they are on a blog – both because they have not knowingly seen one before, and because they are most likely to enter one at the post, rather than at the main-page, level.
• Blogs do not always identify themselves – particularly on lower-level pages – literally as blogs.
• Classic blog indicators, such as authorial photos, short-form writing, or the presence of categories and archives, are not signifiers for mainstream web users.
• The core purpose of submitting comments to a blog is not universally understood, and the design of the comment function may have to take this better into account.
• Few, if any, blogs declare exactly what will happen when a post is submitted – though some indicate after submission that there will be a review. Doubt about whether or not an obviously non-offensive comment will get posted could have a dampening effect on a core tenet of blogging: real-time reader/author dialogue.
• RSS terminology and mechanisms are powerful – but currently also not easily understood.
• Without a call to action and perhaps an explicit assurance, most people will ignore even brightly-marked XML buttons.
• The fear of spam and spyware cannot be underestimated, as it seems that mainstream experience with the web is teaching users to be extremely wary of persistent or automated functions that are not enabled through trusted sources.
• The connections between current, past, and topically-organized posts – is not easy to grasp as they are currently rendered in many blogs.
• Individualized category names in particular are misleading to casual browsers.
• Organizational connections between higher- and lower-level pages on blogs generally flow better in only one direction: from the top down. But current web behavior rarely adheres to that convention.
• RSS works against top-down navigation of blogs.
• Mainstream consumer expectations for assistance, education and context far outstrip implementation of blog interface and feature elements.

via Hugo E. Marketing

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?