Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone, WhatsApp, App, Apps
SOCIAL

5 Gründe, warum wir Apps von unserem Smartphone löschen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Nur die wenigsten Apps bleiben für immer auf einem Smartphone. (Foto: Pixabay.com / HeikoAL)
Teilen

Ob nun WhatsApp, Google Maps oder Spiegel Online: Apps gehören wie das Smartphone selbstverständlich zu unserem Alltag. Doch nicht jede Anwendung bleibt für immer auf unseren Smartphones. Eine Studie hat jetzt die fünf häufigsten Gründe für das Löschen einer App herausgefunden.

Wenn du auf deinem Smartphone mehr als 16 Apps installiert hast, zählst du in Deutschland schon als „Heavy User“. Nur rund ein Drittel der Deutschen (32 Prozent) hat mehr als 20 Anwendungen auf dem eigenen mobilen Endgerät gespeichert.

Und selbst wenn es eine App einmal aus dem App Store aufs Smartphone geschafft hat, ist sie dort noch lange nicht sicher. Fast jeder Smartphone-Nutzer hierzulande – konkret sind es 89 Prozent – hat mindestens schon einmal eine App gelöscht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das zeigt die Yougov-Studie „App in die Tonne“ . Den Ergebnissen zu Grunde liegen 100.000 Datenpunkte von mehr als 70.000 Deutschen aus der Datenbank des Forschungsinstituts.

Hinzu kommen noch Informationen aus einer repräsentativen Befragung von 2.000 Smartphone-Besitzern ab einem Alter von 18 Jahren. Der Untersuchungszeitraum lag zwischen dem 13. und dem 31. August 2017.

Warum wir Apps löschen

Doch welche Beweggründe haben Nutzer, um eine App vom Smartphone zu entfernen? Die Überwindung dafür ist – wie wir alle wissen – ja relativ hoch.

  1. Mit 59 Prozent rangieren auf dem ersten Platz Desinteresse und Enttäuschung.
  2. Mehr als die Hälfte der Befragten (51 Prozent) gaben an, dass die gelöschte Anwendung nicht benutzt worden ist.
  3. 42 Prozent der Nutzer haben sich am großen Speicherbedarf der Anwendung gestört.
  4. Für 38 Prozent waren störende Werbemittel der Löschgrund.
  5. Und in 35 Prozent der Fälle löschten Nutzer eine App, weil es eine bessere andere Anwendung gab.

Eine gefährliche Kombination für App-Publisher ist folglich eine große Anwendung, die durch (aufdringliche) Werbung refinanziert wird. Treten beide Faktoren gemeinsam auf und gibt es zugleich keinen ausgleichenden Mehrwert, verschwindet die Anwendung höchstwahrscheinlich schnell wieder vom Smartphone.

Auch interessant:

  • Die Sache mit den App-Updates: Zwischen Ärgernis und Notwendigkeit
  • Gewusst wie: Wie du checkst, welche Anwendungen deine Facebook-Daten haben
  • Diese Funktion von Facebook, Xing und Co. nervt wirklich
  • Was wurde eigentlich aus Pokémon Go?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?