Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Suche nach iPhone-Prototypen: Hat Apple Polizei gespielt?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 05. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Während erste Apple-Mitarbeiter, Shops und Partner sich offenbar bereits für einen baldigen Start des nächsten iPhones rüsten, hat Apple an der Heimatfront anscheinend ganz andere Probleme: Ein Prototyp des iPhone 5 ist bereits im Juli angeblich in einer Tequila-Bar verloren gegangen und auf Craiglist für lausige 200 US-Dollar angeboten worden. Die Polizei von San Francisco hat erst dementiert, dann aber bestätigt, dass man mit Apple zusammen nach dem Original suche. So die offizielle Meldung. Sergio Calderón stellt die Geschichte etwas anders dar. Auf der Suche nach dem iPhone-5-Prototypen hätten sich Apple-Mitarbeiter als Polizisten ausgegeben, um sein Haus im Stadtteil Bernal Heights nach dem Prototypen zu durchsuchen.

Hausbewohner bedroht

Das sagte Calderón dem „San Francisco Chronicle“. Demnach besuchten ihn sechs Personen in zivil, weil sie das angebliche iPhone 5 per GPS bis zu seinem Haus verfolgt hätten. Zwei Leute hätten sein Haus durchsucht, während die vier anderen draußen warteten. Vier Männer und zwei Frauen seien an dem Einsatz beteiligt gewesen. Einer der Beamten hätte ihm 300 Dollar geboten, wenn er den Prototypen freiwillig herausgebe, ein anderer ihm gedroht, seine Familie auf illegale Einwanderung in die USA zu durchleuchten. Ein Sprecher der Polizei von San Francisco hat bestätigt, dass vier Beamte zwei von Apples Privatdetektiven bei dem Einsatz begleitet haben sollen. Vorwürfe, dass sich jemand als Polizist ausgegeben hätte und Polizisten an dem Vorfall beteiligt gewesen sein könnten, nehme man sehr ernst, sagte der Sprecher.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

SF Chronicle hat unter anderem das Profil eines ehemaligen Polizisten entdeckt, der inzwischen als Privatdetektiv für Apple arbeitet. Sein LinkedIn-Profil sei kurz nach der Veröffentlichung des Artikels auf SF Chronicle gelöscht worden, heißt es in einem Update. Darauf, sich als Polizist auszugeben, steht in Kalifornien eine Strafe bis zu einem Jahr Gefängnis. Die Darstellung Calderóns wirft kein gutes Licht auf Apple und die Polizei von San Francisco. Menschen zu bedrohen und sich als Polizisten auszugeben, ist ganz schlechter Stil. Apple scheint im leidigen Kampf um Patente und vermeintliche Imitationen immer dünnhäutiger zu werden.

(Jürgen Vielmeier, Bild: iPhone-5-Mockup von Michael Bonikowski)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPhonePolizei
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?