Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook macht auf nett: Börsengang verschoben, Nicht-Freunde abonnierbar

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Erst Google Plus, jetzt Twitter: Facebook lässt sich von anderen Social Networks inspirieren. Die Abonnier-Funktion, die das Freunde-Netz gestern Abend vorgestellt hat, erlaubt es, die öffentlichen Status-Updates von Menschen in seinen Stream zu holen, mit denen man nicht befreundet ist. Das ist Twitters Follower-Prinzip auf Facebook übertragen. Wird das Twitter den Garaus machen? Natürlich nicht. Das macht Twitter gerade schön selbst, indem es zum Beispiel die öffentliche Suche von der Startseite verbannt…

Die Abonnier-Funktion erlaubt es auch, weniger Meldungen von Menschen zu erhalten, mit denen man schon befreundet ist. Facebook unterteilt da künftig in „alle Aktualisierungen“, „die meisten Aktualisierungen“ und „nur wichtige Aktualisierungen“. Das Netzwerk unterscheidet hier etwa zwischen Spielemeldungen (nicht wichtig) oder Änderungen im Beziehungsstatus (wichtig, weil bei den meisten Menschen in der Regel seltener).

Mitarbeiter sollen sich wieder aufs Entwickeln konzentrieren

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Abonnieren lassen kann sich jeder, der diese Möglichkeit freischaltet. Ja, richtig gelesen. Facebook ist offenbar von der Politik abgerückt, seinen Nutzern neue Funktionen einfach unterzujubeln. Auch die neuen Listen, die Facebook gestern vorgestellt hat, sind standardmäßig nicht freigeschaltet und lassen sich – anders als zum Beispiel das neue Nachrichtensystem – jederzeit wieder ausschalten.

Keine großen Funktionen, aber interessant finde ich, wie Facebook angesichts der neuartigen Konkurrenz von Google Plus derzeit Freundlichkeit als neue Option entdeckt hat. Den Börsengang will das Social Network auf Ende 2012 verschieben. Angeblich, damit sich die Mitarbeiter wieder mehr auf die Produktentwicklung konzentrieren können. Scheint zu funktionieren. Neu übrigens auch: die Möglichkeit, seinen Twitter-Account via Facebook zu befüllen. Auch eine neue Funktion, die Facebook selbst ins Leben gerufen hat. Viele kleine Entwicklungen, um die Nutzer wieder auf seine Seite zu ziehen. Ich bin gespannt, was wir erst alles auf der Entwicklerkonferenz f8 sehen, die in einer Woche beginnt.

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: Facebook)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?