Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik-Tok-Geschäft, Bytedance, USA, China
SOCIAL

Warum das Tik-Tok-Geschäft nochmal ins Stocken geraten könnte

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Vivien Stellmach
Wer gewinnt das Rennen um Tik Tok in den USA? (Foto: Unsplash.com / obergeron)
Teilen

China hat die Ausfuhrregeln für Technologie in die USA verschärft – und erschwert damit den Tik-Tok-Verkauf an die Vereinigten Staaten. Hinzu kommt, dass die App sich nicht unter 30 Milliarden US-Dollar hergeben will. Gerät das Tik-Tok-Geschäft nochmal ins Stocken?

Bytedance, das chinesische Unternehmen hinter Tik Tok, soll nicht weniger als 30 Milliarden US-Dollar für den App-Betrieb in den Vereinigten Staaten verlangen. Das berichtet die internationale Tageszeitung Wall Street Journal.

Laut dem Bericht waren bislang aber weder Microsoft noch Oracle bereit, auch nur über einen stolzen Kaufpreis wie diesen zu verhandeln. Die beiden Software-Konzerne gelten als heißeste Anwärter, Microsoft könnte inzwischen allerdings die Nase vorne haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Unternehmen hat sich zuletzt schließlich mit der US-amerikanischen Handelskette Walmart zusammen getan. Gemeinsam wären sie vielleicht sogar bereit, die milliardenschwere Ablösesumme für das US-amerikanische Tik-Tok-Geschäft zu zahlen.

Tik-Tok-Geschäft in den USA: Zahlen Microsoft und Walmart 30 Milliarden US-Dollar?

Allerdings dürften sich Microsoft und Walmart zunächst mit der Frage beschäftigen, ob das Tik-Tok-Geschäft in den USA ihnen auch 30 Milliarden US-Dollar wert ist.

Die beiden Unternehmen wollen die App unter anderem als Plattform für E-Commerce und Werbung nutzen. Gemeinsam dürften sie ihre Mitbewerber Oracle und Twitter finanziell auch ausstechen können – zumal der Kurznachrichten-Dienst Laut dem WSJ auch nur zehn Milliarden US-Dollar bieten wollte.

Wie hoch das Angebot ist, das Microsoft und Walmart bislang gemacht haben, ist nicht bekannt. Wenn Twitter schon alleine zehn Millionen US-Dollar auf den Tisch legt, dürfte das Dreifache für die beiden Konzerne gemeinsam aber wohl zumindest kein großes Problem darstellen.

China verschärft Ausfuhrregeln für Technologie

Das Tik-Tok-Geschäft könnte vielmehr aus einem anderen Grund nochmal ins Stocken geraten. Das chinesische Handelsministerium hat nämlich Export-Einschränkungen eingeführt.

Die neuen Regeln besagen, dass unter anderem „IT-Technologien mit Personalisierung auf Basis von Datenanalyse“ und die Bedienung mit Hilfe künstlicher Intelligenz nur ins Ausland verkauft werden dürfen, wenn die Regierung dies auch erlaubt.

Das Tik-Tok-Geschäft fällt aufgrund der Technologien, die die App benutzt, nun ebenfalls unter die neue Regelung. Es scheint also, als würde die chinesische Regierung beim Verkauf mitreden wollen.

Damit könnte sich letztendlich nochmal eine neue Hürde auftun. Zumindest dann, wenn die chinesische Regierung nicht daran interessiert ist, dass Microsoft und Walmart den App-Betrieb in den USA kaufen.

Auch interessant:

  • Wieso Walmart Microsoft beim Tik-Tok-Kauf unterstützt
  • Tik Tok macht weiter – ob Trump will oder nicht
  • Nach Microsoft und Twitter: Jetzt steigt auch Oracle in den Tik-Tok-Poker ein
  • Durchgelesen: Das steht in den AGB von Tik Tok
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:TikTokUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?