Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media Apps Zwei-Faktor-Authentifizierung, Bildgrößen, Engagement, soziale Netzwerke
SOCIAL

Social Media Marketing: Das wichtigste Kriterium ist Engagement

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
(Foto: Pixabay.com / Pixelkult)
Teilen

Anhand welcher Faktoren messen Marketing-Manager den Erfolg ihrer Social-Media-Kampagnen? Dieser Frage ging der „The State of Social„-Report auf den Grund. Das – überraschende – Ergebnis: An erster Stelle rangiert unabhängig von Branche und Größe eines Unternehmens das Engagement.

Seit jeher ist das Engagement – oder zu Deutsch die Interaktion – im Social Media Marketing eine heiß diskutierte Metrik. Wie wichtig ist die Bedeutung von Interaktionen unter einem Beitrag? Und: Wie groß ist der Einfluss von Interaktionen auf den Erfolg eines Posts?

Geht es nach Facebook-Chef Mark Zuckerberg nimmt das Engagement in Zukunft eine noch wichtigere Rolle ein. Seine Ankündigung zur Transformation des Facebook-Newsfeeds bedeutet unter anderem, dass Publisher, deren Beiträge keine Interaktionen hervorrufen, in Zukunft mit noch weniger Reichweite zurechtkommen müssen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und auch auf Instagram gehört die Engagement Rate – also das Verhältnis zwischen Followern und Interaktionen unter einem Beitrag (Likes, Kommentare) – immer noch zum Standard-Repertoire der Analysten.

Analyse von Social Media Marketing: Engagement ist Trumpf

Wird sich das 2018 ändern? Mit dieser und weiteren Fragen haben sich die Veranstalter der Social Media Week und des Social-Media-Tools Buffer beschäftigt. Dafür wurden die Daten von mehr als 1.700 Werbungtreibenden untersucht. Die Ergebnisse der Auswertung finden sich im „The State of Social Media 2018„-Report wieder.

In puncto Social Media Marketing gibt es dabei zwei hervorzuhebende Ergebnisse:

  1. Marketing-Manager, die Geld für Anzeigen bei Facebook und Co. ausgeben, ordnen Social-Media-Kanäle wichtiger ein als Kollegen, die kein Geld ausgeben.
  2. Zur Analyse der Social-Media-Aktivitäten greifen die meisten Marketing-Verantwortlichen zuerst auf das Engagement zurück.
The State of Social 2018, Social Media Marketing, Engagement
Das Engagement ist die wichtige Analyse-Metrik zur Messung des Return-On-Investment (ROI).

Dabei gibt es laut der Untersuchung keine Unterschiede zwischen kleinen (weniger als 50 Mitarbeiter) und großen (mehr als 50 Mitarbeiter) Unternehmen.

Erst mit großem Abstand folgen Leads (17 Prozent) und Verkäufe (15 Prozent) als Faktoren in der Erfolgsmessung. Damit liegen diese „harten“ Währungen nur kurz vor der Reichweite, die vielerorts immer noch viel Beachtung erhält, obwohl ihre Aussagekraft teilweise angezweifelt werden darf.

Auch interessant:

  • Interview: So läuft das Social Media Marketing bei Sixt
  • Visuelle Kommunikation in Zeiten des Social Web: Warum lohnt sie sich?
  • In Zeiten von WhatsApp und Co.: Wie relevant ist Social Media Monitoring noch?
  • Warum die Engagement Rate als Instagram-KPI völlig wertlos ist
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?