Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple stellt neues iPad und neues Apple TV vor

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 14. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Apple hat heute in San Francisco ein neues iPad vorgestellt. Es heißt nicht etwa iPad oder iPad HD, sondern tatsächlich „New iPad“ oder einfach: iPad. Aufregendste Neuigkeit dürfte der eingebaute LTE-Chip sein, der mit bis zu 73 Mbit/s funkt. Das Retina-Display hat eine Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln (QXGA) und eine Pixeldichte von 264 ppi (Pixel pro Zoll), 44 Prozent mehr als der Vorgänger iPad 2. Prozessor ist ein ARM A5X mit Dual-Core-Prozessor und Quad-Core-Grafik, der Akku soll bis zu 10 Stunden durchhalten. Es gibt eine Frontkamera und eine Hauptkamera mit 5 Megapixeln, HD-Aufnahmefunktion, einen Software-Bildstabilisator, Autofokus, Gesichtserkennung. Eine Home-Button ist nach wie vor vorhanden.

Die Maße: Weiterhin ein 9,7-Zoll-Bildschirm. Mit 9,4 statt bislang 8,8 Millimetern ist das neue iPad tatsächlich etwas dicker als sein Vorgänger. Es hat ein eingebautes Mikrofon und eine Spracherkennungsfunktion als Taste im virtuellen Keyboard integriert. Siri? Nein, offenbar nicht. Die WLAN-Version mit 16 GByte kostet 479 Euro, die Preise für die LTE-Version beginnen ab 599 Euro (16 GByte). Farben: weiß und schwarz. Verkaufsstart für die USA und Deutschland ist am 16. März. Das iPad 2 bleibt erhalten und wird im Preis gesenkt: künftig ab 399 Euro mit 16 GByte und WLAN, sowie ab 519 Euro mit 3G.

Auf der Software-Seite gibt es neue Versionen von iMovie und iPhoto für das iPad mit neuen Sharing- und besseren Bildbearbeitungsfunktionen. Insgesamt zeigt sich das neue iPad verbessert gegenüber dem iPad 2. Die Benutzeroberfläche dürfte sich beschleunigt haben. Korrektur: Die LTE-Funktion ist in Deutschland wertlos, da das iPad nur LTE-Frequenzen um 700 und 2100 GHz unterstützt. In Deutschland stehen für LTE die Frequenzbänder um 800 und 2600 MHz zur Verfügung. In Deutschland ist die beste Datenrate, die das neue iPad unterstützt HSPA+ mit 42 Mbit/s. Die Revolution ist heute ausgeblieben (dafür gab’s, laut Apple, die Sehvolution), aber kaufen werdet ihr das ja trotzdem…

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auch Apple TV überarbeitet, jetzt mit 1080p und iCloud

Das neue Apple TV unterstützt Full-HD-Videos mit 1080p. Die installierte Software scheint eine TV-Version von iOS zu sein. Streaming und das Springen zu einzelnen Szenen soll, ebenso wie die ganze Oberfläche, verbessert worden sein. Die iTunes-Bibliothek lässt sich künftig via iCloud über die Apple-TV-Oberfläche streamen. Das neue Apple TV kostet 109 Euro; Verfügbarkeit: ab dem 16. März. Unter der Haube werkelt ein Single-Core-A5-Chip.

Apple-CEO Tim Cook hob während der Veranstaltung hervor, dass Post-PC-Produkte inzwischen 76 Prozent des Konzernumsatzes ausmachten. Dazu zählte Cook iPhones, iPads und iPods. Apple TV dürfte künftig auch dazu gerechnet werden. 315 Millionen iOS-Geräte habe man inzwischen verkauft. Ein iOS 6 stellte Apple heute noch nicht vor. Das war von einigen Blogs spekuliert worden. Es gibt lediglich das Update auf iOS 5.1. Neu außerdem: iCloud unterstützt künftig auch Spielfilme, speichert sie in der Cloud und streamt sie auf alle aktivierten Apple-Geräte.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Apple)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPad
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?