Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mark Zuckerberg ändert Beziehungsstatus in "verheiratet"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. Mai 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ja, klopft euch auf die Schenkel, aber diese Überschrift musste sein. Börsengang, Stützkäufe, Enttäuschung, Klage, Übernahme, Hochzeit. So lässt sich das Wochenende für Facebook-Chef Mark Zuckerberg zusammenfassen. Freudigste Nachricht: Der Neu-Multimilliardär hat seine langjährige Freundin Priscilla Chen geheiratet. Knapp einer Million Freunden auf Facebook gefällt das.

Weitere Nachrichten des Social Networks: Der Börsengang am Freitag war nicht gerade eine Erfolgsgeschichte. Nach leichten Schwankungen notierte der Kurs am Ende des Tages nur 23 Cent über dem Ausgabewert. Eine Schlüsselrolle dieser Blamage fällt der US-Technologiebörse NASDAQ zu. Aufgrund technischer Probleme startete der Verkauf erst um 11:30 Uhr Ortszeit – eine halbe Stunde später als geplant. Viele Händler wussten nicht, ob ihre Gebote angenommen wurden oder nicht.

Einige Zocker, die mit hohen Aktiengewinnen spekulieren wollen, guckten laut „Handelsblatt“ und WSJ in die Röhre:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ziemlich verärgert sind laut „Wall Street Journal“ vor allem jene, die eigentlich nach dem ersten Kursanstieg schnell wieder verkaufen wollten: Ihre morgens platzierten Verkaufsorders gingen nicht durch. Als die Händler dies bemerkten, war der Kurs schon so weit gefallen, dass sie nicht mehr mit einem Plus verkaufen konnten.

Die Armen… Einige von ihnen verlangen nun Ausgleichszahlungen von der NASDAQ. Die US-Börsenaufsicht will sich den Fall auch noch einmal ansehen und schauen, ob da alles mit rechten Dingen zuging. Begleitende Banken sollen mit Stützkäufen dafür gesorgt haben, dass der Kurs zumindest nicht unter den Ausgabewert von 38 Dollar fiel.

Dann flatterte Facebook pünktlich am Freitag noch eine Sammelklage von Stewarts Law ins Haus. Insgesamt 21 Kläger fordern zusammen 15 Milliarden Dollar Schadensersatz dafür, dass Facebook ihren Internetverlauf protokolliert. Jeder Facebook-Nutzer in den USA solle bis zu 10.000 Dollar dafür als Entschädigung erhalten. Das ist bei näherer Betrachtung komplett absurd, dürfte aber dazu beigetragen haben, Facebook die Party zu verderben.

Und zu guter Letzt übernahm Facebook am Samstag den Social-Gifting-Anbieter Karma. Die Plattform will maßgeschneiderte Geschenke für Facebook-Freunde vorlegen. Eine mögliche neue Einnahmequelle für das Social Network. Und die Verlierer? Heißen Zynga, LinkedIn und Co: Praktisch alle anderen jüngst gelisteten Internetunternehmen verloren ob des Börsengangs des großen Vorbilds. Wenn die Hochzeitskutsche des Königs durch die Lande rollt, müssen alle anderen die Straße räumen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?