Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

These, warum Tagging leichter als Kategorisieren ist

Robert Basic
Aktualisiert: 29. September 2005
von Robert Basic
Teilen

sehr feiner Denkansatz zur Erklärung, warum Tagging so schnell populär geworden ist und wie sich Tagging zu Katgeorisieren verhält (die Unterschiede zu erklären fällt allen bisher recht schwer).

Rashmi Sinha in A Cognitive Analysis of Tagging:

We come back to the question that we started with – why is tagging simpler. In my opinion, tagging eliminates the decision – (choosing the right category), and takes away the analysis-paralysis stage for most people. (Note that some people might still freeze up in deciding between different tags, or figuring out ways to optimize future findability. These are valid concerns that tagging systems can address better than they do now)…. To conclude, the beauty of tagging is that it taps into an existing cognitive process without adding add much cognitive cost. At the cognitive level, people already make local, conceptual observations. Tagging decouples these conceptual observations from concerns about the overall categorical scheme.

Ich kann das nur bestätigen: Mit Kategorien tue ich mir immer recht schwer. So zB beim Mailing. In welchen Ordner schiebe ich die Mail? Finde ich die Mail auch wieder? Welche Ordnerstruktur passt? Wird sich ein Kollege damit zurechtfinden, wenn er in meinen Postkorb hineinschaut? Beim Tagging habe ich das Problem nicht mehr: Ich kann assoziativ die Stichworte ablegen, die mir passend zum Thema einfallen. Und in der Tat: Die Tagcloud hier verhilft mir mittlerweile besser als die Kategorien, Themen wiederzufinden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Interessant ist auch die These btw, warum Kategorien im digitalen Zeitalter den Usern häufig Probleme bereiten:

First, there is less cultural consensus around items we categorize in the digital domain. Categorization is often based on cultural knowledge. For example, over the years we learn the cultural consensus regarding the boundary between wolf and dog, couch and chair, fruit and vegetable. With digital objects, there is less cultural knowledge about the categories – in fact, one purpose that tagging serves is transmitting cultural knowledge about our constantly evolving digital lives. (This is an interesting topic in itself and deserves a whole other essay).

Der Autor macht die Problematik der Kategorisierung und das Einsparen eines Schrittes beim Tagging an Hand zwei Grafiken deutlich:
Tagging Prozess
Tagging-Prozess

Kategorisierungsprozess
Kategorisierungs-Prozess

via SWR

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?