Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Scott Galloway
MONEYSOCIAL

Scott Galloway: „Wir brauchen einen D-Day aus Europa“

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Marketing-Professor Scott Galloway fiel auf den Online Marketing Rockstars mit seinen provokanten Thesen auf.(Foto: Simon Hollmann / Online Marketing Rockstars)
Teilen

Scott Galloway ist durch seine provokanten Thesen dafür prädestiniert, Diskussionen auszulösen. So geschah es auch wieder auf den Online Marketing Rockstars 2018. Auf dem Marketing-Festival forderte er die Zerschlagung des GAFA-Konglomerats und einen europäischen D-Day.

Der 6. Juni 1944 ging als historischer Tag in die Geschichtsbücher ein. An diesem Tag, dem sogenannten D-Day, landeten an der französischen Normandie-Küste rund 150.000 US-amerikanische, britische und kanadische Soldaten. Diese Invasion gilt als Anfang vom Ende des Zweiten Weltkriegs auf dem europäischen Kontinent.

Galloway will GAFA-Monopole zerschlagen

Heute, 74 Jahre später, braucht es ein Einschreiten Europas in den USA: „Wir brauchen einen D-Day aus Europa“, fordert Scott Galloway die Besucher der Online Marketing Rockstars 2018 auf.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dabei meint der Marketing-Professor von der New York University (NYU) selbstverständlich keine militärische Invasion. Viel mehr geht es ihm darum, dass die Datenschutz-kritischeren Europäer ihren US-amerikanischen Kollegen dabei helfen, die Marktmacht in der Digital-Branche einzudämmen.

Dabei geht es Galloway vorrangig um die vier großen Monopolisten Google, Amazon, Facebook und Apple. Dieses GAFA-Konglomerat müsse zerschlagen werden, fordert Scott Galloway in seiner Präsentation. GAFA sei der Hauptproduzent von Fake-News und habe alleine im Marketing 207.000 Stellen überflüssig gemacht.

Außerdem würden Google, Amazon, Facebook und Apple im Gegensatz zu etablierten Playern unverhältnismäßig wenig Steuern zahlen und durch ihre Monopolstellung jede Form von Innovation und Fortschritt frühzeitig unterbinden.

Vorhersagen für 2018

Das beste Beispiel dafür ist wohl Snapchat. Als potenzieller Herausforderer und Nachfolger für ein Facebook für Videos gestartet, ist das Unternehmen von Evan Spiegel inzwischen auf dem Boden der Tatsachen zurückgekommen. Sogar eine Übernahme durch Apple steht im Raum.

„Traurigerweise ist das neue Facebook für Videos Facebook selbst“, resümiert Scott Galloway. Damit meint der NYU-Professor, dass die Facebook-Tochter Instagram Snapchat durch eine aggressive Copy-Strategie in sämtlichen Bereichen den Rang abgelaufen hat.

Deswegen führt Scott Galloway Snapchat auch in negativer Form in seinen Vorhersagen für 2018 auf:

  • Snapchat wird das nächste Twitter. Es geht nur schneller.
  • Facebook-Messenger-Bots und der Facebook Messenger for Kids haben ausgedient.
  • Es wird einen effizienten 24/7-Kundenservice geben, der durch KI gesteuert und unterstützt wird.
  • Die (digitale) Werbeindustrie wird untergehen.

Achja: Wearables, das Internet of Things (IoT), Virtual Reality und 3D-Drucker können wir laut Scott Galloway auch sofort wieder vergessen.

Auch interessant:

  • Re-Live der #OMR18: So lief das Rockstars-Festival in Hamburg
  • Influencer und Einlass-Stop: Das war der erste OMR-Tag
  • OMR18: Ein Festival, das seinen Namen verdient
  • Kommentar: Warum wir selbst auch Schuld am Facebook-Skandal tragen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonAppleFacebookGoogleMarketingOnline Marketing Rockstars
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?