Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Mauserfinder und einer der Vordenker von Human-to-PC Interfaces: Doug Engelbart

Robert Basic
Aktualisiert: 18. November 2005
von Robert Basic
Teilen

Doug EngelbartDoug Engelbart im Interview bei der Zeit (schon recht alt – 98 – , aber immer noch gut):
ZEIT:

In den sechziger Jahren stellte Doug Engelbart einen klobigen Holzkasten vor, mit dem man in Zukunft die Computer bedienen sollte. Damals wurde er ausgelacht, heute arbeitet fast jeder mit der weiterentwickelten Technik des heute 73jährigen – der Maus.

Doug erweist sich als steter Visionär:

Nehmen Sie ein Computerdokument. Die Leute glauben immer noch, es müßte wie ein Dokument aus Papier aussehen – und dabei übersehen sie, daß sie es mit einem neuen Medium zu tun haben. In Zukunft werden wir anders mit Wissen umgehen und es auch anders verpacken. Ein Dokument kann die unterschiedlichsten Formen haben. Ich habe viel Energie darauf verwandt, das den Leuten klarzumachen. Die elektronische Post, die wir 1970 entwickelt haben, hatte schon Links, das heißt, sie konnte mit allen möglichen Objekten verknüpft werden – und trotzdem: Wenn man heute von einem Dokument spricht, denken die Menschen immer noch an ein zweidimensionales, statisches Ding.

Was hat es ihm bisher eingebracht, da er selbst das Patent nicht beansprucht hat, sondern das ususgemäß seinem Forschungsinstitut anheim fiel (das es für läppische 40.000 USD an Apple verkauft hatte später):

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es ist nicht leicht, ein Visionär zu sein, oder?

Das war es noch nie. Das Wichtigste, was mir die Erfindung der Maus eingebracht hat, ist, daß die Firma Logitech, die Mäuse produziert, mir umsonst ein Büro stellt. Und mich den Photokopierer benutzen läßt. Das ist für meine Arbeit sehr wichtig.

via muepe.de

Mouse 1Weitere Infos:
Man kann sich Doug in mehreren Videos aus den 60er Jahren im Rahmen einer Geek-Konferenz anschauen, u.a. verwendet er dort zum ersten Mal öffentlich seine Maus mit fünf Knöpfen (und natürlich einem urigen Keybord). Die Videos sind mE hochspannend, zeigen sie doch die frühen Anfänge der IT und welche Gedanken man sich damals gemacht, wie man digitale Informationen verwalten könnte: On December 9, 1968, Douglas C. Engelbart and the group of 17 researchers working with him in the Augmentation Research Center at Stanford Research Institute in Menlo Park, CA, presented a 90-minute live public demonstration of the online system, NLS, they had been working on since 1962. The public presentation was a session in the of the Fall Joint Computer Conference held at the Convention Center in San Francisco, and it was attended by about 1,000 computer professionals. This was the public debut of the computer mouse. But the mouse was only one of many innovations demonstrated that day, including hypertext, object addressing and dynamic file linking, as well as shared-screen collaboration involving two persons at different sites communicating over a network with audio and video interface. The original 90-minute video of this event is part of the Engelbart Collection in Special Collections of Stanford University. This original video has been edited into 35 segments and reformatted as RealVideo streaming video clips. A brief abstract of the subject matter treated in each segment is provided below.

Doug wurde 1997 der Turing Preis verliehen, der höchsten Anerkennung im IT-Bereich.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?