Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nostalgie, Retro-Charme, Retro, Nostalgie-Serie, 56-Modem, Gameboy Color, Diskette, Kassetten, Walkman
ENTERTAIN

Weißt du noch damals, als wir … unsere Tage mit dem Gameboy Color verbracht haben?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Ja, es gab sie! Eine Zeit vor Smartphones, WLAN und Google, als wir noch Handys mit Tasten hatten und Kassetten hörten. In unserer neuen Nostalgie-Serie erinnern wir uns bei BASIC thinking an diese „alten“ Zeiten – mal mit Wehmut, mal mit Erleichterung, dass die Technologie fortgeschritten ist. Diesmal blicken wir darauf zurück, wie wir unsere Tage mit dem Gameboy Color verbracht haben. 

Manchmal erwische ich mich bei seltsamen Gedanken. Dann sitze ich am Schreibtisch oder liege abends auf dem Sofa und beschäftige mich mit Technologie. Und dann frage ich mich, was wohl meine Kinder, falls ich denn mal welche haben sollte, wohl von mir denken.

Schließlich bin ich dann einer dieser komischen Menschen, die die Welt noch ohne Internet kennen. Meine Eltern hatten lange Zeit überhaupt kein Internet und meine ersten Schritte am Computer bestanden darin, dass ich Comics in Word abgetippt habe, um schneller zu schreiben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mein erstes elektronisches Spielzeug: ein Gameboy Color

Ob ich dann in 40 Jahren womöglich dieser altertümliche Opa bin, der immer aus einer Zeit erzählt, die dann womöglich unvorstellbar war. Einer Zeit, in der man Angst hatte, weil man aus Versehen auf den Internet-Knopf am Handy gedrückt hatte und eine SMS in den besten Zeiten 20 Cent gekostet hatte.

Vielleicht finde ich es sogar ganz cool dieser Opa zu sein. Denn eine Sache werde ich niemals vergessen: und das ist mein alter Gameboy Color. Diese kleine, für damalige Verhältnisse schlanke Konsole war mein erster digitaler Begleiter.

Gameboy-Color-Nachmittage im Hort

Ich kann rückblickend gar nicht mehr genau sagen, wann ich den Gameboy Color von meinen Eltern geschenkt bekommen habe. Auf den Markt gekommen ist der Nachfolger des Game Boy im Jahr 1998. Ich glaube jedoch, dass ich erst zu Schulzeiten meine Nintendo-Konsole bekommen habe.

Damals war es dann noch so, dass bei mir im Hort diese Technologie offensichtlich als etwas Gefährliches betrachtet wurde. So gab es ungefähr einmal im Monat einen Gameboy-Nachmittag, an dem wir alle unsere Geräte und Spiele mitbringen durften und eine Stunde gemeinsam spielen durften.

Es war ein absoluter Traum.

Das fehlende Licht

Zu meinem Glück durfte ich auch zuhause spielen – am liebsten natürlich mit Freunden. Doch obwohl der Gameboy Color im Gegensatz zu seinen Vorgängern – richtig geraten – erstmals Farben darstellen konnte, gab es ein Problem. Eine richtige Beleuchtung gab es damals noch nicht.

Das bedeutet: Wenn wir dann abends oder nachts, wenn es draußen dunkel wurde, noch nach dem Zubettgehen heimlich spielen wollten, waren waghalsige Konstruktionen mit Lampen und Decken notwendig, sodass kein Licht in den Gang scheinen konnte.

Die nächste Herausforderung dabei: Wenn dann doch die elterlichen Schritte zu hören waren, musste innerhalb von wenigen Sekunden der Zustand des Schlafens imitiert werden können.

Nostalgie mit hohem Wert

Bei jedem Umzug habe ich meine kleine Kiste mit allen alten Spielekonsolen und den dazugehörigen Spielen mit umgezogen. Im letzten Jahr habe ich dann damit begonnen, Dinge zu verkaufen, die ich sowieso nicht mehr benutze. Dazu gehören leider auch die alten Nintendo-Konsolen.

Was mich dabei überrascht hat: Die Spielekonsolen sind kein technischer Müll, sondern heißt begehrt. Meinen Gameboy Advance SP habe ich für knapp 100 Euro verkauft, weil es wohl eine Sonderedition war und der Gameboy Color steht bei Ebay mehrfach für über 80 Euro zum Verkauf.

Vielleicht sollte ich mich also doch irgendwann von meiner letzten Konsole trennen und damit einen anderen Menschen sehr glücklich machen.

Auch interessant:

  • Nostalgie: Warum Amerikaner plötzlich die Technologie der 90er lieben
  • „Wisst ihr noch“-Gründer: Mit Nostalgie zu Millionen-Reichweiten
  • Bildergalerie: So arbeitet die Marketing-Agentur Cormes in Berlin
  • Von wegen Flaute! Pokémon Go ist noch immer eine Goldgrube für Niantic
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?