Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
MONEY

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Veit Blumschein

Christian Erxleben
Aktualisiert: 02. Dezember 2020
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Veit Blumschein, Gründer und CEO von Lanes & Planes.

Wenn die Arbeit ruft – Alles auf einen Blick

Als Gründer und Geschäftsführer muss man natürlich sein Business im Blick haben. Deshalb befinden sich auf meinem Homescreen alle Apps, die ich in meinem Arbeitsalltag benötige. Hier findet sich unsere „Lanes & Planes„-App (für iOS), mit der Reisen gebucht und Belege digitalisiert werden können.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation reise ich kaum, nutze aber häufig unser Belegmanagement-Tool. Wir nutzen unsere Tools natürlich auch intern. Ich genehmige mit der „Lanes & Planes“-App also meistens die Auslagen meiner Mitarbeiter.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Als erste Anlaufstelle für Kundenanfragen zur Reisebuchung nutzen wir Zendesk Support (für iOS). Hier schaue ich mir gerne einmal täglich diverse Support-Anfragen an, von Travel über Implementierung und Account Management, um ein Gefühl für die Wünsche und das Feedback der Kunden zu bekommen.

Analytics (für iOS) nutzen wir zu Marketing und Sales-Zwecken – auch hier werfe ich regelmäßig einen Blick drauf.

Beim Thema E-Mail scheiden sich ja bekanntlich die Geister: Push-Benachrichtigungen oder nach Bedarf die Mails checken? Ich habe mich dazu entschlossen, die Push-Funktion von Gmail (für iOS) auszustellen.

Das heißt: Ich muss ganz bewusst die App öffnen, um die neuesten Mails lesen zu können. Mir persönlich gibt das deutlich mehr Zeit zum fokussierten Arbeiten, statt alle paar Minuten von einer neuen Mail aus dem Fokus gerissen zu werden.

Dr. Veit Blumschein, Lanes & Planes
Veit Blumschein, Gründer und CEO von Lanes & Planes.

In Krisenzeiten immer informiert sein

Corona hat für die Reisebranche alles verändert. Reisebeschränkungen, Lockdowns, Grenzschließungen, Beherbergungsverbote – die Restriktionen für unsere Branche waren zahlreich.

Hier up-to-date zu bleiben, ist sehr wichtig für mich, auch um die neuesten Änderungen immer an die Kunden von Lanes & Planes weiterzugeben. Wir haben von Anfang an viel Wert auf Transparenz und einen ausreichenden Informationsfluss gelegt, um die Kunden durch diese, für uns alle schwierige Zeit zu begleiten.

Das Lesen der Wirtschaftswoche (für iOS) oder des Spiegels (für iOS) standen und stehen deshalb für mich an der Tagesordnung.

Die richtige Balance

Auch für Geschäftsführer ist die Arbeit nicht alles. Ich bin überzeugt, dass man zwar alle Energie in sein Unternehmen stecken sollte, aber dass das ohne den passenden Ausgleich schlicht nicht möglich ist. Einen Weg zur Ruhe zu kommen, bietet mir Audible (für iOS) mit seinem Angebot für Hörbücher.

Es ist Entspannung und Wissensquelle in einem. Diese Mischung hat es mir gleich angetan! Auf Audible höre ich vor allem Sci-Fi-Romane und Sachbücher. Zu meinen Favoriten gehören definitiv „Ich bin viele“ oder „Ready Player One“. Ich kann jedem nur empfehlen, sich die beiden Bücher anzuhören oder zu lesen!

Homescreen, Android, Apps, Dr. Veit Blumschein, Lanes & Planes
Der Homescreen von Veit Blumschein, Gründer und CEO von Lanes & Planes.

Neben den Hörbüchern ist auch Sport ein toller Ausgleich für mich. Gerade in stressigen Zeiten bekommt man beim Joggen exzellent den Kopf frei. Ich nutze dafür die Pro Version von Runtastic (für iOS).

Ein schöner Nebeneffekt an dieser Tätigkeit: Man erkundet immer wieder spannende Ecken Münchens – oder welcher Stadt auch immer!

Weniger ist mehr

Ich arbeite gerne nach dem Credo „Nur ein aufgeräumter Geist ist produktiv“ – das gilt auch für mein Smartphone. Ich filtere sehr bewusst, was ich im täglichen Business brauche und was im Endeffekt nur störend für die Produktivität und ein erfolgreiches Arbeiten ist. Weniger ist mehr, das ist ganz klar für mich.

Ich fand es erfrischend zu erfahren, dass ein so erfolgreicher Rennfahrer wie Nico Rosberg offen zugibt, dass er kein Smartphone mehr besitzt, weil er sich als süchtig ansieht. Ständig auf das Smartphone zu schauen, ist ungesund. Und gerade bei ihm sieht man ja, was solch ein Digital-Detox bringen kann.

Ein kompletter Verzicht auf das Smartphone ist für mich aktuell nicht möglich, wenngleich ich das Handy auch schon mal stumm schalte, wenn ich Zeit mit meiner jungen Familie verbringe. Denn hier bin ich Privatmensch und konzentriere mich nur auf sie. Da muss der Anruf eben einmal warten.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Tobias Nagel
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Mikael Fristedt Westre
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Martina Hausel
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Matthew Ulbrich
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidAppsCoronaHomescreen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?