Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dropbox bereitet Börsengang vor

Robert Vossen
Aktualisiert: 15. Februar 2013
von Robert Vossen
Teilen

dropboxBei den Investoren wird schon länger gehofft und vermutet, dass Dropbox an die Börse geht. Jetzt hat der Cloud-Speicherdienst sich mit mehreren Banken getroffen, um den Börsenstart vorzubereiten. Schon im Herbst könnten die ersten Dropbox-Aktien über die Ladentheke gehen.

Umsatz: 240 Mio. Dollar, Bewertung: 4 Mrd. Dollar

Mit dem Schritt würde Dropbox seine Kassen vermutlich gut füllen können – das Unternehmen wird derzeit mit 4 Milliarden Dollar bewertet. Bei einem geschätzten Jahresumsatz in 2011 von 240 Millionen Dollar fürchten mancher vielleicht schon eine neue Spekulationsblase, doch im Gegensatz zu zahlreichen Startups hat Dropbox ein funktionierendes Geschäftsmodell.

Zwar zahlt nur ein Bruchteil der User für zusätzlichen Speicherplatz, doch anscheinend reicht das aus. Ein Beleg dafür ist unter anderem, dass Dropbox letztes Jahr ein 9-stelliges Übernahmeangebot von Apple abgelehnt hat. Hinzu kommt, dass die Web-Festplatte ihre Nutzerbasis innerhalb eines Jahres mehr als vervierfacht hat und seit ein paar Tagen mit neuen Funktionen lockt, die das weitere Wachstum sicherstellen sollen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dropbox nimmt Geschäftskunden ins Visier

Denn während Dropbox bei Otto-Normal-Verbrauchern bislang eh eindeutig vorne lag, hat sich der stärkste Wettbewerber Box auf den Geschäftskundenbereich konzentriert. Und genau da möchte man nun auch hin. So sollen IT-Administratoren beispielsweise sehen können, wer welche Datei angesehen hat und entsprechend Nutzerrechte vergeben dürfen.

Wichtig dabei ist, dass für bestimmte Dateien unterschiedliche Rechte vergeben werden können – so kann eine Datei zum Beispiel bearbeitet, aber nicht heruntergeladen oder verbreitet werden. Gerade bei Banken, Krankendatenakten oder juristischen Dateien ist das ein notwendiges Feature.

EU-Agentur warnt vor Cloud Computing

Dazu passt, dass die EU-Agentur für Internetsicherheit Enisa gestern vor Risiken beim Cloud Computing gewarnt hat. Zwar werden die Vorteile einer ausgelagerten IT-Infrastruktur insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung hervorgehoben, doch jedes Unternehmen solle den Wechsel genau abwägen. Darüber hinaus halte man die Konzentration von Nutzerdaten im Finanz-, Gesundheits- und Versicherungswesen für bedenklich. Es scheint, als hätte Dropbox die Bedenken geahnt.

Ein weiterer guter Tipp kommt vom Wettbewerber Box: CEO Aaron Levie, der 2014 mit seinem Unternehmen an die Börse möchte, hat aus dem Börsengang von Facebook gelernt, dass Unternehmen, die Geschäftskunden ansprechen, ein stabileres Geschäftsmodell hätten. Anand Submarini, Produktmanager bei Dropbox, wird dem wahrscheinlich nicht widersprechen, schließlich hat er die jüngsten Updates lediglich als ersten Schritt in den Geschäftskunden-Markt bezeichnet.

Gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sehe ich ein enormes Potential. Volkswagen, Siemens und die Deutsche Bank werden sicherlich auch weiterhin auf ihre eigenen Server setzen, doch für viele Mittelständler dürfte Dropbox so zu einer veritablen Alternative werden. Wenn man das mit dem Börsengang erzielte Geld sinnvoll für Investitionen in diesem Bereich nutzt, könnte man sich somit deutlich von seinem Konkurrenten Box absetzen.

Das Rennen um den Börsengang

Doch da auch hier der Börsengang ansteht, wird Dropbox sich sicherlich nicht nach getaner Arbeit auf der faulen Haut ausruhen können. Für den Kunden, egal ob End-User oder Geschäftskunde, ist das ein gutes Zeichen, schließlich belebt Konkurrenz bekanntlich das Geschäft.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BörseDropboxMusik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Zölle KI Künstliche Intelligenz USA
MONEY

Milchmädchenrechnung: Hat Trump seine Zölle mit KI berechnet?

Donald Trump, Make America Great Again, MAGA, Trump Dump
MONEY

Trump and Dump: Wie Donald Trump Aktien- und Kryptokurse verzerrt

wertvollsten deutschen Marken, Marktwert, Geld, Unternehmen, Betrieb, Konzern, Market Value, Monetary Value, Börse, DAX
MONEY

Das sind 10 wertvollsten deutschen Marken

besten Online Broker, ETF, Aktien, Handel, Börse, Finanzen, Geld, Anlage, Rendite, Depot, Depotgebühr, Kosten, Sparplan, Wirtschaft
MONEYTECH

Aktien, ETFs und Co.: Das sind die 10 besten Online-Broker 2024

Spotify Connect Lautstärke geht nicht ändern Apple
ENTERTAINTECH

Spotify Connect: Lautstärke lässt sich nicht über iPhone ändern – das ist der Grund

Börsencrash, Buy the dip, Börsenberichterstattung, Buy the dip
MONEY

Buy the dip? Ich mach dann lieber Panik!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?