Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone, Apps, WhatsApp
SOCIAL

Messaging-Dienste: Wofür wir WhatsApp und Co. wirklich nutzen

Stephanie Kowalski
Aktualisiert: 04. September 2018
von Stephanie Kowalski
Wofür wir Messaging-Dienste verwenden, hat Bitkom mit einer Studie ermittelt. (Foto: Pixabay.com / LoboStudioHamburg)
Teilen

Immer mehr Menschen nutzen soziale Netzwerke und Kurznachrichtendienste zur Kommunikation. Das beschränkt sich jedoch nicht nur auf die herkömmliche Chat-Funktion. Wofür wir Messaging-Dienste wie WhatsApp verwenden, hat der Bitkom in einer Studie ermittelt.  

Egal ob wir unser Privatleben organisieren oder sie zur Interaktion mit Unternehmen und Marken nutzen: Messaging-Dienste sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Mit einer Studie haben die Bitkom Research GmbH und Bitkom e.V. ermittelt, wofür wir die Kurznachrichtendienste wie WhatsApp einsetzen. Unterschiede im Nutzungsverhalten gibt es vor allem zwischen den verschiedenen Altersgruppen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Diese extremen Unterschiede erklären sich unter anderem auch durch die Umfrage-Methodik: Für die Studie wurden 1.212 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt – ein breites Spektrum an Altersgruppen. 89 Prozent der Befragten nutzen Messaging-Dienste.

Telefonieren mit WhatsApp und Co.

Kurznachrichtendienste haben den Short Message Service (SMS) als Übertragungsweg für Textnachrichten längst überholt. Aber auch das klassische Telefonieren bekommt durch die Nachrichtendienste Konkurrenz. Das hat zumindest die aktuelle Studie des Bitkom ergeben.

Infografik, WhatsApp, Messaging-Dienste
Bitkom ermittelte, wofür wir die Messaging-Dienste wie WhatsApp einsetzen.
(Foto: Statista / Bitkom)

Neben dem Verfassen von Nachrichten ist die Telefon-Funktion der Apps bei den Messenger-Nutzern besonders beliebt. Mehr als jeder zweite Nutzer greift auf die Anruffunktion der Applikationen auf seinem Smartphone zurück. Das liegt unter anderem daran, dass Telefonate via Messenger komfortabler sind und über Ländergrenzen hinweg ohne Extrakosten auskommen.

Der Großteil der 14- bis 29-Jährigen nutzt Messenger-Dienste vorzugsweise für Telefonate oder Videoanrufe. Bei den unter 20-Jährigen sind es sogar 78 Prozent. Ältere Nutzer tippen hingegen seltener auf das Telefonhörer-Symbol bei WhatsApp und Co.

So nutzen wir Messaging-Dienste am liebsten

Es gibt aber eine Funktion, die noch beliebter ist: Am häufigsten nutzen wir die Messenger, um Chat-Nachrichten zu verschicken, die bei 70 Prozent der befragten Teilnehmer allerdings nicht nur aus Text, sondern auch aus Bildern, Videos, GIFs oder Links bestehen.

Etwa 55 Prozent der Umfrageteilnehmer verschicken auch gerne Sprachnachrichten mit WhatsApp und Co. Funktionen, die weniger in Anspruch genommen werden, sind beispielsweise der Gruppenchat (37 Prozent) oder News-Dienste von Medien-Unternehmen (16 Prozent). Denn nur ein kleiner Teil liest Nachrichten via Messenger.

Interessant ist auch der Umstand, dass nur wenige Nutzer mit einem Unternehmen via Messenger in Kontakt treten. Nur zehn Prozent haben eine Messaging-App bereits genutzt, um einen Kunden-Service zu kontaktieren.

WhatsApp und Co: Aus der Alltagskommunikation nicht mehr wegzudenken

In der Kommunikation mit Unternehmen und Marken ist den Messaging-Diensten bislang noch nicht der Durchbruch gelungen. Und selbst wenn der Anteil heute noch gering ist, nehmen WhatsApp, der Facebook Messenger und Co. heute schon eine wichtige Rolle in der Unternehmenskommunikation ein.

WhatsApp und der Facebook Messenger wurden in den letzten drei Monaten zur Kommunikation am häufigsten genutzt. Auch hier wird es spannend sein, zu beobachten, ob sich alternative Messaging-Dienste wie Telegram oder Threema weiter am Markt behaupten können.

Sie werden es schwer haben, da sich WhatsApp immer mehr Unternehmen, Marken und Marketing-Experten öffnet. Zuletzt hat die Facebook-Tochter auch größeren Unternehmen einen Service angeboten, über den auch große Marken über die bestehende Anwendung mit Kunden in Kontakt treten können.

Nutzt du WhatsApp und Co in deinem Alltag? Welche Funktionen verwendest du beim Austausch mit Freunden und Familie am liebsten?

Auch interessant:

  • WhatsApp Business API: Jetzt kommen Großkonzerne und Werbung
  • WhatsApp bastelt an Spam-Filter
  • Diese Daten hat WhatsApp über mich und meine Freunde gespeichert
  • Ein Monat DSGVO: Von Abmahnwellen, WhatsApp-Verboten und Mythen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook MessengerMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonStephanie Kowalski
Folgen:
Stephanie Kowalski ist Bloggerin und unterstützt als freiberufliche PRlerin kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrer Kommunikation. In ihrem Blog Online PR Guide erklärt sie, wie man mithilfe bewährter PR-Strategien und moderner Online-Kanäle erfolgreich digital kommuniziert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?