Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Chat, Messenger, Business-Funktion, WhatsApp-Name, WhatsApp überwachen, WhatsApp schütteln, Support, WhatsApp Store, Mindestalter, WhatsApp Business API
SOCIAL

WhatsApp Business API: Jetzt kommen Großkonzerne und Werbung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
(Foto: Pixabay.com / HeikoAL)
Teilen

WhatsApp will Geld verdienen! Der Messenger setzt zum großen Wurf an und veröffentlicht erstmals in der Geschichte ein kostenpflichtiges Tool. Über die WhatsApp Business API sollen große Unternehmen mit Kunden kommunizieren können, ohne WhatsApp zu verlassen.

Der Kauf von WhatsApp für knapp 20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014 war wohl eine der klügsten Entscheidungen von Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Mit mehr als einer Milliarde täglich aktiver Nutzer ist WhatsApp in vielen Ländern zum Kommunikations-Medium Nummer eins aufgestiegen.

Der einzige Haken aus finanzieller Sicht: Als kostenloser Messenger ohne Werbung warf WhatsApp lange Zeit kein Geld ab. Um die Nutzer nicht durch Werbung zu vergraulen, hat sich WhatsApp entschieden, einen anderen Weg zu gehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Anstelle die App durch Werbung zu refinanzieren, wird WhatsApp gegen Bezahlung als Kommunikationskanal für Unternehmen geöffnet.

Den ersten Schritt ging der Dienst mit der Veröffentlichung von WhatsApp for Business im Januar 2018. Dabei handelt es sich um eine zweite App, mit der Kleinunternehmer ein Business-Profil samt Name, Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdaten anlegen können. Über den Service können die Firmen mit einzelnen Nutzern in Kontakt treten und Standard-Nachrichten speichern und verschicken.

WhatsApp Business API: Schnittstelle für das große Geld

Nachdem es um WhatsApp for Business in den letzten Monaten relativ ruhig geworden ist, befeuert WhatsApp nun selbst das Thema Monetarisierung.

In einem Blog-Beitrag kündigen die Macher des Messengers an, dass sie sofort eine Schnittstelle für große Unternehmen und Konzerne veröffentlichen. Der Zugriff und die Nutzung der WhatsApp Business API ist für Unternehmen grundsätzlich kostenlos.

Im Mittelpunkt stehen drei zentrale Funktionen:

  • Auskunft: Um Informationen (Abflugzeit) oder Dateien (Flug-Ticket) zu erhalten, können Nutzer ihre Handynummer an Unternehmen weitergeben, um diese wiederum via WhatsApp zu erhalten.
  • Kunden-Service: Unternehmen können Click-to-Chat-Buttons implementieren. Über diese lassen sich – richtig geraten – automatische Chats starten.
  • Support: Firmen, die einen hohen Beratungsaufwand haben (zum Beispiel Online-Fashion-Shops), können eingehende Fragen zu Produkten in Echtzeit beantworten.

DSGVO-konform und verschlüsselt

WhatsApp-Nutzer, die nun Angst vor Spam haben, können beruhigt sein. Laut WhatsApp-COO Matt Idema ist es nicht möglich, Kontakt mit Nutzern ohne deren Einwilligung aufzunehmen.

Durch das bewusste Opt-in der User für die Kundenkommunikation erfüllt WhatsApp laut eigenen Angaben auch die Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Außerdem unterliegen alle Nachrichten zwischen Nutzern und Unternehmen der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das heißt: Nicht einmal WhatsApp kann die verschickten Nachrichten lesen. Und wenn ein Unternehmen doch einmal nervig wird, können die Nutzer die Kontakte selbstverständlich blockieren.

Kosten, Partner und Werbung

Wie bereits erwähnt, ist der Zugriff auf die WhatsApp Business API für alle Unternehmen kostenlos. Lediglich für „bestimmte Nachrichten“ zahlen die Firmen Geld. Laut Turi2 bewegt sich der entsprechende Betrag zwischen 0,5 und 9 US-Cent pro verschickter Notification.

Zu den ersten Großkonzernen, die auf die neue Schnittstelle zugreifen, gehören die niederländische Fluggesellschaft KLM, das Urlaubsportal Booking.com und der Fahr-Service Uber.

Zusätzlich zur Ankündigung der WhatsApp Business API unterstrich WhatsApp nochmals, dass es mittelfristig Anzeigen im Messenger geben wird. Als perfektes Umfeld für die Werbung hat der Messenger die Stories im WhatsApp Status identifiziert.

Auch interessant:

  • 25 Tipps und Tricks rund um WhatsApp
  • Diese Daten hat WhatsApp über mich und meine Freunde gespeichert
  • Gegen Wunsch der Gründer: WhatsApp bekommt Werbung
  • Ein Monat DSGVO: Von Abmahnwellen, WhatsApp-Verboten und Mythen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Ostsächsische Sparkasse Dresden in Dresden
Junior Digital Employer Branding Expert (m/w/d)
thyssenkrupp Marine Systems GmbH in Bremen
Praktikum im Bereich Social Media | LASCANA (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Junior Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
Schuchmann GmbH & Co. KG in Bissendorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?