Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Unternehmensblogs ja, aber wo sind die Kunden?

Robert Basic
Aktualisiert: 30. September 2004
von Robert Basic
Teilen

Klaus führt auf seinem PRBlog gute Gründe auf, Unternehmensblogs zu führen.

Kritisch hinzufügen möchte ich noch folgende Hinweise aus eigener Erfahrung: Wie bei jedem Instrument dauert es eine Weile, bis die Kunden das Blog als Blog-Informationsmedium wahrnehmen. Hä? Ja, verkauft man den Lesern die Infoseite als ein Blog, werden sie es schlichtweg nicht schnallen. Sie werden sich eher am Begriff des Blogs aufhalten und verzweifeln, statt die eigentlichen Infos zu lesen. Sagt einfach, dass es eine Newsseite wie jede andere auch ist, dann gibt es keine Probleme. Denkt auch auf keinen Fall, dass die jetzt wie verrückt anfangen, mit Euch über die Kommentare in Kontakt zu treten. Dazu gibt es eben das herkömmliche Kontaktformular, das Telefon, die E-Mail, das Callcenter, das Fax, etc… und so werden diese herkömmlichen Gewöhnnugskanäle seitens der Kunden auch weiterhin genutzt. Es wird dauern. Plant das ein, bis die Kommentarfunktion des Blogs Einzug in die Kundenkommunikations Gewohnheiten einhält. Integriert das Blog vollständig in die Seite, lasst es nicht separat mit eigenem Design irgendwo herumstehen. Beispiel ist die Seite von Rabbit Marketing, die das Blog integriert haben. Solltet Ihr auf die Idee kommen, Partner und/oder Lieferanten in das Blog als Mit-Contentgeneratoren einzuladen… vergesst es, auch da wieder das Gleiche: Die haben keinen blassen Schimmer und handeln typisch wie ein normaler Homo Sapiens: Alles was neu ist, wird innerlich abgelehnt und widerstrebend aufgenommen. Wenn Ihr es unbedingt machen wollt, schreibt denen quasi vor, was Ihr haben wollt und stellt es für die ein. Aber auch hier bitte diplomatisch bei den o.g. Partnern vorgehen: Noch herrscht die Mentalität vor, jegliches noch so kleine Know How Schnippsel nicht preiszugeben und schon garnicht im Netz :-))

Es ist ein zähes Blogbusiness, wie alles im Geschäft, man muss es sich erarbeiten, überzeugen, nicht locker lassen, immer wieder probieren, testen, etc… aber es lohnt sich auf alle Fälle, wenn man an die Google Positionierung, neue Kontakte und vaD an die Kunden denkt, die man mit einem Blog auf alle Fälle gut erreicht, nämlich die dazu affinen Kunden. Auch wenn es nur 10% sind. Es sind Kunden! Bei allem, was Ihr macht, um das Blog als Instrument zu verwenden: Denkt daran, Euch von Eurer Begeisterung und dem Wissen um Blogs zu lösen, versetzt Euch stets in die Position der Non-Blogger, die das nicht kennen und ablehnend bzw. sehr zögerlich auf neue Instrumente reagiern. Die Stossrichtung von Blogs ist völlig richtig und strategisch vorteilhaft auszunutzen, da die Internetuser vermehrt das Web als Kanal immer stärker nutzen, es immer besser kennenlernen und immer weniger auf Unternehmen reagieren, die es nicht verstehen, normal zu reden. Macht Eure Erfahrungen mit Blogs, versprecht Euch keine Wunder und seid geduldig. Es wird Euch normalerweise nicht schaden, neue Wege zusätzlich zu gehen. Blogs werden ein Standard werden, spätestens dann wenn es sich herumgesprochen hat, dass die fürs Ranking im Web sehr nützlich sind (klar, auch in diesem Bereich wird es ebenso wie bei anderen Möglichkeiten: Vorteile nivellieren sich, was das Thema angeht).

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Abschliessen möchte ich mit den Worten von Loic:

Don’t want a virtual identity ? It is going to be difficult to hide… What is also interesting is the online reputation of products, services and companies starts to appear as well. I actually like this transparency very much. It will be easier to know who is a trustable person and ban from your business relations any company or person that you heard way faster than before that you should not trust.

Loics Originalartikel über die Digitale Reputation >>

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?