Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Telekom, Rechte, Fußball, MagentaTV, EM 2021, WM 2022, EM 2024
ENTERTAIN

EM 2021, WM 2022 und EM 2024: Die Telekom bestimmt den deutschen Fußball

André Gabriel
Aktualisiert: 11. März 2021
von André Gabriel
Telekom ist der neue Big Player im Fußball-TV-Geschäft. (Foto: Unsplash.com / Mika Baumeister)
Teilen

Die Telekom besitzt die Rechte zur Fußball-Übertragung der EM 2021, WM 2022 und EM 2024. Im Abseits stehen alle Fußball-Fans ohne Abo von Magenta TV. Und die Öffentlich-Rechtlichen? Trotz Verlust der Rechte ist es alles andere als eine Niederlage.

König Fußball regiert den Markt. Genug der Wortspiele. Fakten: Nachdem sich die Deutsche Telekom schon im Jahr 2019 die Medienrechte für die in Deutschland stattfindende Europameisterschaft 2024 sicherte, wächst das Paket um zwei weitere Events.

Jetzt liegen alle Übertragungsrechte bei der Telekom, die die Spiele im Unterschied zu den frei empfangbaren Sendern in Ultra-HD präsentieren wird.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das betrifft die drei kommenden großen Fußballturniere:

  • UEFA-Europameisterschaft 2021
  • FIFA-Weltmeisterschaft 2022
  • UEFA-Europameisterschaft 2024

Zuletzt wurde die WM 2018 komplett im Free-TV bei der ARD und dem ZDF gezeigt. Die öffentlich-rechtlichen Sender sind aber weiterhin involviert, denn zwischen der Telekom und dem ARD sowie ZDF soll eine langfristige Vereinbarung gelten. Auch RTL kickt mit.

Fussball-Fans aufgepasst!⚽️Nur bei #MagentaTV ausnahmslos alle Spiele der EM 2020, FIFA WM 2022 und EM 2024 live und in Ultra-HD erleben. Überall, jederzeit und auf allen MagentaTV Plattformen verfügbar – über die Box, den Stick oder die App – mit jedem Internetanschluss möglich.

— MagentaTV (@MagentaTV) March 9, 2021

Als Leidtragende gelten zunächst – wie so oft – die Zuschauer. Die Telekom wird die Partien beim hauseigenen Dienst Magenta TV anbieten. Damit endet die Ära des komplett kostenfreien Fußball-TV-Genusses fürs Erste (und Zweite), denn der Zugriff auf Magenta TV ist nur mit einem Abonnement möglich.

Telekom: Rechte für Live-Fußball im Abo-Modell

Magenta TV ist ein sogenanntes Triple-Play-Angebot, das einen Anschluss für DSL und Festnetz sowie ein Internetradio und Video-On-Demand-Angebote umfasst. Zuletzt platzierte sich Magenta TV unter den von Splendid Research ermittelten beliebtesten Streaming-Diensten auf Platz fünf.

Derzeit kostet Magenta TV Smart monatlich 10 Euro – mit dem Preis ist allerdings eine zweijährige Mindestlaufzeit verknüpft. Wer es flexibler wünscht, zahlt pro Monat 15 Euro und profitiert von einem monatlichen Kündigungsrecht.

Ob es bestimmte Fußballpakete geben wird, ist aktuell nicht bekannt. Doch wie auch immer die Preismodelle später aussehen: Wer bis inklusive 2024 alle EM- und WM-Spiele sehen möchte, muss dafür zahlen. Das ist eine erhebliche Veränderung zur vorherigen Free-TV-Übertragung.

Die guten Nachrichten: Die ARD und das ZDF teilen sich im Rahmen einer Sublizenz 34 Spiele der EM 2024. Die anderen 17 der insgesamt 51 Partien zeigt RTL live. Somit sind alle EM-Spiele 2024 auch im Free-TV zu sehen, wie der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow bestätigt, auch wenn er die RTL Group hier nicht erwähnt:

Eine Fußball-EM im eigenen Land ohne ARD und ZDF – das ist kaum vorstellbar. Es ist uns wichtig, den Menschen im Land die EM frei empfangbar in die Wohnzimmer zu bringen.

Die Telekom hofft in der Zwischenzeit, dass aus den Fußball-Zwangs-Abonnenten der vorherigen zwei Turniere möglichst viele Stammkunden hervorgehen, die 2024 so sehr vom Fußball-Magenta-TV überzeugt sind, dass sie freiwillig weiterzahlen.

Wobei sich die Frage stellt, wie gut der Plan aufgeht. Zwar zeigt Magenta TV auch einige Partien exklusiv, doch letztlich laufen alle Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft weiterhin im Free-TV.

Das Streaming-Geschäft weitet sich aus

„Streaming“ ist zu einem der populärsten Begriffe avanciert. Dabei betreten gefühlt wöchentlich neue Player das Spielfeld. Etablierte Dienste müssen sich indes wandeln, anpassen und kooperieren. Sky Q und die RTL Group gingen zuletzt einen Deal ein.

Auch die Deutsche Telekom verbündet sich mit anderen Anbietern, um eigene Angebote attraktiver zu gestalten. Während das erste Abkommen zwischen der Telekom und Disney Plus bis zu sechs kostenfreie Monate versprach, erhalten Mobilfunk- und Festnetzkunden heute noch einen freien Disney-Plus-Monat. Und für Magenta-TV-Kunden gibt es DAZN zum Sonderpreis.

Unterm Strich rüstet die Telekom potenziell clever auf, denn die Fußball-Rechte sind lukrativ und das Ultra-HD-Argument kann zünden. Das weiß auch Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden der Telekom:

Alle Spiele der nächsten beiden EMs und der kommenden WM gibt es nur bei Magenta TV. Dazu alles in Ultra-HD sowie ausgewählte Spiele exklusiv – das macht uns stolz und ist ein außergewöhnliches Angebot für unsere Kunden. Als Fußballfan kommt man an Magenta TV nicht vorbei.

Für die diesjährige EM möchte die Telekom vier Magenta-TV-Kanäle einrichten, von denen zwei in Ultra- und zwei in Full-HD senden – UHD allerdings nur mit einem Receiver. Die gezeigten Live-Spiele sollen im Anschluss abrufbar sein.

Es soll ein großes Spektakel werden, denn drumherum möchte das Unternehmen mit stundenlangen Live-Programmen auftrumpfen. Erfahrungen hat die Deutsche Telekom in dem Bereich, denn zum sportlichen Portfolio gehören auch Exklusivrechte für Übertragungen von Drittligafußball, Basketball und Eishockey.

Auch interessant:

  • Ball und Rubel rollen: Das (gierige) Geschäft mit dem Fußball trotz Corona
  • Zum Start von NFL und Bundesliga: So streamst du Football, Fußball & Co.
  • Muss ich Steuern zahlen, wenn ich meine Fußball-Ticktes verkaufe?
  • Warum Sky der große Verlierer im Fußball-Streaming ist – und DAZN der große Gewinner
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Deutsche TelekomFernsehenFußballLivestreamingSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?