Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ich bin am Ort das größte Schwein und lass mich nur mit Afrikanern ein

Robert Basic
Aktualisiert: 08. Juni 2006
von Robert Basic
Teilen

hä? Telepolis:

Der Afrika-Rat und die Internationale Liga für Menschenrechte haben zur Fußball-WM die angekündigten „Ratschläge zum Verhalten bei rassistischen Übergriffe“ veröffentlicht.. In den nun in fünfs Sprachen veröffentlichten „Ratschlägen“ heißt es allgemein, die Wahrscheinlichkeit, dass Ausländer aufgrund ihrer äußeren Erscheinung, insbesondere gegenüber Schwarzen, zum Opfer rassistischer und rechtsextremer Gewalt werden können, sei in Ostdeutschland und in Teilen Ost-Berlins „um ein Vielfaches höher als in Westdeutschland“. Daher wird zur „besonderen Vorsicht“ bei einem Aufenthalt dort gewarnt, allerdings auch hinzugefügt, dass auch in Westdeutschland rassistische Überfälle möglich sind.

quasi als Ex-Ausländer halte ich diese Hinweise für völlig bescheuert. Man wird damit den Deutschen überhaupt nicht gerecht, im Gegenteil, ganz besonders den Ostdeutschen nicht, da diese ja fast schon geographisch in nazistische Sippenhaft genommen werden. Ob man will oder nicht, Rassisten gibt es ja nicht nur in Deutschland, sondern in jedem Land dieser Welt. Und solange wir Menschen Abweichungen vom Durchschnitt hinsichtlich Aussehen, Sprache, Verhalten und Gebahren als Störung der jeweiligen Kultursphäre empfinden, wird es darunter auch diejenigen geben, die dieser Störung in welcher Form auch immer aktiv entgegenwirken. Ich persönlich rechne bis zum heutigen Tage damit, dass sich einer dieser speziellen Ausländerfreunde nicht nur mit Worten begnügt, wenn es dazu kommen sollte, sondern mir lieber persönlich – wie unter echten Männern üblich – zeigt, wo sich sein Revier befindet, wo ich ihm also seinen Arbeitsplatz wegnehmen und seine Frauen vor der Nase wegschnappe und ich tunlichst dieses Revier schleunigst verlassen sollte. Also erkundigt man sich vorher, wo sich diese speziellen Reviere befinden und spaziert eben nicht rein. Das kann eine Kneipe sein, das kann eine Straßenecke sein, das kann ein Ort zu einer bestimmten Uhrzeit sein (das weiss souzusagen jeder Ausländer, der im Ausland unterwegs ist und auffällt, alles andere ist strunzdumm und naiv). Nur ist das eben nicht der „gesamte Osten Deutschlands“, wie oben beschrieben. Sorry, aber der Afrikarat ist mit Verlaub plemplem, überhaupt auf diese Idee zu kommen, das eigens zu betonen, was jedes Ausländerkind auf dieser Welt schon weiss.

Obacht, diesen Textabschnitt versteht man nur mit dem Ironiedetektor
Also, lieber Afrikarat, sagen wir es doch mal so, ich bremse auch für Kanacken, Juden, Deutsche, Nigger, Schlitzaugen, Itaker, Froschfresser, CDUler, Grüne, FDPler, SPDler, PDSler, Afrikarädelsführer, Menschenrechtler, Terroristen, [setze hier Deine Lieblingsrasse ein]… ihr könnt also ruhig die Gäste in meinem Revier vorbeischauen lassen.
Obacht, diesen Textabschnitt versteht man nur mit dem Ironiedetektor

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

via Schockwellenreiter

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?