Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Huawei präsentiert mit dem Ascend P6 einen neuen Design-Kracher aus China

Hayo Lücke
Aktualisiert: 18. Juni 2013
von Hayo Lücke
Teilen

huawei-ascend-p6-1

Leute! Ihr sucht ein Smartphone, das viel kann, und nicht ganz so teuer ist wie andere Highend-Geräte am Markt? Dann seid gespannt auf das Huawei Ascend P6! Ich bin gerade in London bei der offiziellen Produktvorstellung des Geräts und kann euch mitteilen, dass da aus China ein richtig hübsches Android-Smartphone nach Deutschland kommen wird.

Ordentliche Ausstattung

Die technischen Details sind zwar nicht durch die Bank Spitzenklasse, aber das Ascend P6 muss sich nicht verstecken. Denn es liefert neben einem mit 1,5 Gigahertz getakteten Quad-Core-Prozessor, auch 2 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher. Etwas knapp bemessen ist der interne Speicher (8 GB), der aber immerhin um bis zu 32 GB per MicroSD-Karte erweitert werden kann. Neben einer 8-Megapixel-Hauptkamera steht auf der Vorderseite eine zweite Kamera mit 5-Megapixel-Linse für Videochats zur Verfügung. Huawei legt viel Wert darauf, dass bei der Kamera auf eine einfache Bedienung geachtet wurde. Statt vieler verschiedener Modi soll die Linse im Auto-Mode schärfere und kontrastreichere Fotos aufnehmen können als beispielsweise das iPhone 5 und das Samsung Galaxy S4 – selbst bei Nahaufnahmen. Im Rahmen einer Demo wurde das anhand verschiedener Bilder demonstriert, ich mache mir aber lieber ein eigenes Bild…

Huawei Ascend P6

Etwas dumm aus der Wäsche werden all jene gucken, die gerne schnell per LTE im Internet surfen möchten. Dann den Turbo-Datenfunk wird das Ascend P6 zunächst nicht unterstützen. HSDPA-Verbindungen sind mit bis zu 14,4 Mbit/s möglich. Wer schneller online gehen möchte, muss auf die integrierte WLAN-Verbindung zurückgreifen. Aber: Im Herbst soll ein aktualisiertes Modell des P6 auf den Markt kommen, das dann auch LTE unterstützen wird. Beim Display hat sich Huawei für ein 4,7 Zoll großes Panel mit „normaler“ HD-Auflösung entschieden: 1.280 x 720 Pixel dürften für die meisten Nutzer aber ohnehin völlig ausreichen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Smartphone mit einem tollen Design

Das eigentliche Highlight ist aber die neue Designsprache des neuen Huawei-Smartphones. Denn das Gerät ist mit 6,18 Millimetern nicht nur extrem flach – Huawei spricht vom dünnsten Smartphone der Welt -, es liegt auch toll in der Hand. Zwar ist die Rückseite recht glatt, das komplette Gehäuse kommt dafür aus gebürstetem Aluminium daher. Ein langweiliges „Rundum-Plastik-Gehäuse“ nach Art eines Samsung Galaxy muss also niemand befürchten. Um es klar auf den Punkt zu bringen: Für mich ist das Ascend P6 das bisher schönste und edelste Smartphone, das von Huawei bisher auf den Markt gebracht wurde.

Huawei Ascend P6

Jetzt fragt ihr euch natürlich: Was wird das gerade einmal 120 Gramm schwere Telefon kosten? Und auch hier wollen sich die Chinesen offenbar keine Blöße geben. Angepeilt wird ab Ende Juli ein Verkaufspreis von 449 Euro ohne Vertrag – für alle drei Varianten in Weiß, Schwarz und Pink. Dieser Preis dürfte aber recht schnell auf unter 400 Euro fallen – dann ist das Gerät gemessen am Design und an der Ausstattung zwar kein Kracher, aber eine gute Alternative zum restlichen Marktumfeld.

Klar, die Kameratechnik und die überarbeitete Emotion UI-Oberfläche (Version 1.6 mit 1.000 verfügbaren Themes), die über das eigentliche Android-Betriebssystem der Version 4.2.2 gelegt wurde, wird sich in Tests noch bewähren müssen. Aber insgesamt kann das Telefon für Otto-Normal-Verbraucher, die ohnehin häufig nicht bereit sind, viel Geld für teure LTE-Verbindungen auszugeben, durchaus interessant sein. Angeboten wird es in Deutschland unter anderem bei Vodafone und der Telekom, aber auch bei Amazon und Saturn. Ich bin schon jetzt sehr gespannt auf ein Testgerät. Eure Meinung?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?