Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
San Francisco 49ers, NFL, American Football, Stadion, DAZN
ENTERTAIN

DAZN bekommt Werbung: Das sind die Hintergründe und Folgen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 25. Januar 2019
von Christian Erxleben
Auch Football-Fans müssen in Zukunft vereinzelt Werbung bei DAZN ertragen. (Foto: Pexels.com / Robert Villalta)
Teilen

Wer monatlich Beträge für einen Service überweist, erwartet dafür in der Regel absolute Werbefreiheit. Diese Maxime gilt jedoch weder für Sky noch für Amazon und Netflix. Nun bekommen auch Nutzer des Sport-Streaming-Dienstes DAZN Werbung zu sehen. Das sind die Details.

Über Jahre hinweg gab es im Bereich des Sport-Streamings eine klare Monopolstellung. Diese wurde vom britischen Medienkonzern Sky – hierzulande vertreten durch Sky Deutschland – eingenommen.

Mit Ausnahme einiger Kooperationen von klassischen Fernsehsendern gab es für Sportfans, die Live-Sport sehen wollten, keine andere Option als Sky.

Mit dem Start des ebenfalls britischen Streaming-Dienstes DAZN im Spätsommer 2016 veränderte sich die Landschaft. Kunden des kostenpflichtigen Streaming-Dienstes erhalten für knapp zehn Euro im Monat ein umfassendes Live-Sport-Paket.

Das fängt an bei Live-Spielen der englischen Premier League, geht über die spanische La Liga und endet bei US-amerikanischen Sportarten wie American Football oder NBA-Basketball. Und im Gegensatz zu Konkurrent Sky ist das Angebot von DAZN monatlich kündbar und werbefrei.

DAZN will keine Live-Spiele unterbrechen

Der letzte Punkt ändert sich nun schrittweise. Über den offiziellen Twitter-Account teilte das Angebot der britischen Perform Group mit, dass es ab sofort erste Versuche mit Werbung geben werde.

Wir werden ab heute mit ausgewählten Werbepartnern zusammenarbeiten. Die Koops sind ein Weg, wie wir weiterhin in die besten Inhalte und innovative Technologien investieren können & EUCH auch in Zukunft den besten Sport zu einem günstigen Preis zu bieten.

— DAZN DE (@DAZN_DE) 18. Januar 2019

Bereits in den ersten Reaktionen zeigte sich, dass die Nutzer nicht unbedingt mit der Entscheidung zufrieden sind. Allerdings beschwichtige DAZN seine Nutzer auch sofort. Es werde keine Unterbrechungen in Live-Übertragungen geben. Ebenso wolle man auf Splitscreen-Werbung verzichten.

„Es wird kurze Clips vor oder hinter dem Content geben“, teilte die Plattform via Twitter mit. Anstelle der Einblendungen von Tabellen oder Statistiken in Pausen von – beispielsweise NFL-Spielen – könnten wir bald folglich ein paar Werbe-Spots sehen.

Warum geht der Streaming-Dienst diesen Schritt?

Eine konkrete Antwort auf diese Frage gibt es seitens des Managements nicht. Allerdings liefern die Aussagen in den Pressemitteilungen deutliche Anhaltspunkte. Dort argumentiert das Unternehmen, dass Partnerschaften mit Marken nötig seien, um weiterhin Premium-Inhalte und Technologien anbieten zu können.

In anderen Worten: Knapp zehn Euro pro Nutzer reichen nicht aus, um die teuren Übertragungsrechte für die meisten der größten, internationalen Ligen zu refinanzieren.

Die Fragen und Herausforderungen, vor denen der Streaming-Dienst steht, sind folgende:

  1. Gelingt es dem Dienst, dass die Werbung einerseits nicht nervig ist (drei Mal der gleiche Spot hintereinander) und andererseits nicht überhand nimmt?
  2. Schafft es die Perform Group, über diese Art der Finanzierung das fehlende Geld reinzuholen?
  3. Wie wirkt sich die Werbung auf die Anzahl der Abonnenten aus?

Denn grundsätzlich ist klar: DAZN trifft den Zeitgeist und die Anforderungen von jungen und auch älteren Sport-Interessierten. Lange Laufzeiten oder teure Einzeltickets sind im Zeitalter der Abonnements keine Optionen mehr.

Und auch wenn der Aufschrei zu Beginn groß ist: Selbst Amazon und Netflix haben in der Zwischenzeit aktiv Werbung in die eigenen Streaming-Angebote eingebaut und auch diese wird von den Nutzern akzeptiert.

Auch interessant:

  • DAZN: Alles zum „Netflix des Sports“
  • Diese 10 Netflix-Serien haben weltweit das größte Sucht-Potenzial
  • DAZN setzt auf die erfolgreiche Strategie von Amazon und Netflix
  • Gewusst wie: So schonst du dein Datenvolumen beim Spotify-Streaming
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DAZNLivestreamingmatchplanSportStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?