Wer unterwegs gerne Musik über Spotify hört, weiß, dass das ordentlich am eigenen Datenvolumen zehren kann. Deshalb erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du beim Spotify-Konsum Datenvolumen sparen kannst.
Nur weil wir unterwegs sind, müssen wir längst nicht auf unsere Videothek bei Netflix oder unseren digitalen Musikladen bei Spotify verzichten. Doch obwohl die Daten-Pakete auch in Deutschland langsam größer werden, sind beide Dienste ziemliche Datenfresser.
Wer am Ende des Monats – oder auch in der Mitte – nicht böse überrascht werden möchte, sollte sein Datenvolumen schonen. Dafür gibt es bei Spotify einige Stellschrauben, an denen du drehen kannst.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikant*in (d/m/w) im Bereich E-Commerce und Social Media Management ams OSRAM in Herbrechtingen |
|
![]() |
Social Media Manager für ROBINSON und TUI MAGIC LIFE (w/m/d) Robinson Club GmbH in Hannover |
|
![]() |
Online-Redakteur/ Social Media Manager (m/w/d) bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH in Berlin |
Datenvolumen sparen: 3 Tipps für Spotify-Nutzer
Konkret gibt es drei Bereiche, die du angehen kannst, wenn du Datenvolumen sparen und trotzdem Spotify unterwegs genießen möchtest. Welche das sind, erfährst du in „Gewusst wie“ – und hier geht es zur Anleitung für Netflix-Abonnenten.
Zunächst öffnest du am Smartphone die Spotify-App oder loggst dich im Browser ein.

So schonst du dein Datenvolumen bei Spotify. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren