Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Xbox One: Exklusiver Fifa-14-Deal soll Gamer zurückgewinnen – Gelingen fraglich

Felix
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix
Teilen

Im November kommt die neue Xbox One. Online-Zwänge und ein im Vergleich zur PlayStation 4 hoher Preis brachten der neuen Konsole im Vorfeld bereits massive Kritik ein. Im Promo-Kampf gegen Konkurrent Sony versucht Microsoft nun wieder Boden gut zu machen. Für Fußball-Freunde gibt es im Zuge dessen ein nettes Bundle: Vorbesteller erhalten die Xbox One inklusive Fifa 14. Auch mit anderen Herstellern hat Microsoft Deals mit exklusiven Inhalten vereinbart.

_gamesCom_Legends_1080p

Microsoft-PR gibt nicht auf

Das Ziel ist klar: Die Negativ-PR der letzten Wochen und Monate soll endlich abgeschüttelt werden. Bisher lief in Sachen Xbox One ja so ziemlich alles schief, was schieflaufen konnte. Noch bevor es die Konsole überhaupt zu kaufen gibt, ist der Ruf dank Microsofts merkwürdiger Produktpolitik schon ordentlich ramponiert.

Wir erinnern uns: Ursprünglich planten die Redmonder einen Online-Zwang inklusive DRM-System, regionale Beschränkungen für Spiele und drohten mit einer Kamera, die zu Werbezwecken die Nutzer ausspähen will. Aus recht offensichtlichen Gründen fand fast niemand diese Pläne gut. Presse und Nutzer kritisierten sie entsprechend heftig, während sich die Konkurrenz bei Sony sicherlich ins Fäustchen lachte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es kam schließlich die Kehrtwende. Der ehemalige Verantwortliche Don Mattrick wandte sich in einem offenen Brief an die User. Online-Zwang, Restriktionen beim Weiterverkauf und der regionalen Nutzung waren allesamt plötzlich vom Tisch. Und auch Mattrick räumte kurz darauf den Chefsessel.

Sony hat die Nase vorn

Ein weiteres Argument ist trotz der neuen Strategie aber noch nicht vom Tisch: Microsoft will für seine Xbox One satte 100 Euro mehr als Sony für die PlayStation 4. An Unterschieden bei der Hardware liegt das nicht. Der wesentliche Unterschied ist die Ausstattung: die Xbox One kommt mit Kinect Sensor, bei Sony muss man das Äquivalent Eye separat dazukaufen.

Auf der jüngsten Pressekonferenz hat Sony auch gerade noch einmal nachgelegt: Wer auf der alten PS3 ein Spiel kauft, das auch auf der PS4 erscheint, soll günstige Download-Codes erhalten.

Beschränktes Spezial-Angebot

Mit dem nun veröffentlichten Fifa-Angebot kann Microsoft zwar wieder etwas Boden gut machen, ob es reicht ist fraglich. Erwartungsgemäß freut sich EA am meisten über die Kooperation. Spielerfreundlich ist eine Sonderversion für bestimmte Konsolen nicht unbedingt, selbst wenn die „exklusive“ Xbox-Version irgendwann auch für die PlayStation erscheint.

Microsoft beschränkt den Deal zudem auf Vorbestellungen in Europa, außerdem erhält man nur eine digitale Version. Inhaltlich ist die Ankündigung auf jeden Fall spannend. Fifa 14 Ultimate Team verspricht eine Menge legendärer Spieler: Pelé, Patrick Viera, Freddie Ljungberg, Ruud Gullit oder Gary Linekar. Auch eigene Teamzusammenstellungen aus aktuellen Spielern und den Legenden von früher sind möglich.

a2dbe577-9c94-4ba1-a9e7-81aaab20a558

Ähnliche Aktionen plant Microsoft zudem für andere Titel. Auch Call of Duty: Ghosts soll einen exklusiven Coop-Modus erhalten. Das Rennen um die neue Marktführerschaft im Konsolenmarkt wird also nun doch wieder etwas spannend. In Puncto Image und Vorfreude hat nach meinem Geschmack Sony mit seiner PlayStation 4 allerdings weiterhin deutlich die Nase vorn.

Bilder: Microsoft

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GamingMicrosoftPlaystationSonyXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?