Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Trending Topics voll von #BTW13: 350.000 Wahl-Tweets am Sonntag

Tobias Gillen
Aktualisiert: 23. September 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Wer keinen Wahlkampf-Overkill erleben wollte, musste in den letzten drei Tagen wohl oder übel auf Twitter verzichten. Denn nicht nur das Fernsehen eignet sich durch seine etlichen Talkshows und Wahl-Sondersendungen hervorragend für Phrasendrescher und Parolenschleudern. Auch das Social Web bietet dafür genügend Raum – und der wurde genutzt.

#btw13

#gehwählen 27.000 Mal genutzt

Am Sonntagmorgen hat Twitter Deutschland dazu aufgerufen, wählen zu gehen und die eigenen Follower dazu zu animeren. Das Hashtag #gehwählen wurde anschließend laut eigenen Angaben 27.000 Mal genutzt. Auch die Trending Topics auf Twitter, also die meistgenutzten Hashtags, waren voll mit der Bundestagswahl – #BTW13, #Merkel, #Steinbrück, #Bundestag und #Wahlkampf sind nur ein paar Beispiele. Wie Twitter bekanntgegeben hat, sind diese Hashtags am Sonntag insgesamt über 350.000 Mal genutzt worden.

Während vor 18 Uhr etwa 200-250 Tweets pro Minute mit diesen Schlagworten abgesetzt wurden, nahmen die Wahl-Twitterer ab der ersten Prognose richtig Fahrt auf: Um 18:02 Uhr gab es über 1.200 Tweets, der Höhepunkt des Abends wurde um 18:20 Uhr mit knapp 1.500 Tweets pro Minute erreicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Große Fan- und Follower-Zuwächse am Wahltag

Doch auch die anderen Netzwerke waren am Sonntag voll von der Bundestagswahl. Die Parteien profitierten von der Aufmerksamkeit und sammelten viele Fans und Follower ein, wie der SZ-Parteitrend-Monitor zeigt. So stiegen die Followerzahlen der CDU am Sonntag um 888, bei Facebook gab es satte 9.827 Fans dazu.

Die SPD erntete 176 neue Follower und 1.312 Fans, die FDP 470 Follower und 399 Fans. Im direkten Social Media-Vergleich schlägt Angela Merkel ihren Herausforderer Peer Steinbrück übrigens auch: Ihre Fanseite bekam am Sonntag einen Schwung von über 6.000 Fans hinzu, Steibrücks Präsenz nur knapp 3.000.

Kein Vergleich zur US-Wahl

Auch wenn die Social Media-Zahlen zur Bundestagswahl für deutsche Verhältnisse eindrucksvoll sind: Gegen die US-Wahl(en) ist das noch lange nichts: 1,8 Millionen Tweets gab es schon 2008 zum Duell Obama vs. McCain, 31 Millionen Tweets 2012.

Bild: Twitter

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?