Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone, Apple, Apps, Yannik Markworth, klein aber, YouTube-Agentur, Nils-Hendrik Höcker, Martin Hügli
MONEY

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Nils Langhans

Christian Erxleben
Aktualisiert: 23. August 2021
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Nils Langhans, Geschäftsführer und Gründer von Kaufmann / Langhans.

Die wichtigste App in meinem Leben ist »Notizen«: mein ausgelagertes Kurz- und Langzeitgedächtnis. Da ich praktisch nichts handschriftlich notiere, steht dort alles, was für mich beruflich wie privat wichtig ist.

Von der To-Do-Liste für den Tag über Ideenskizzen, Texte, Leselisten oder Einkaufszettel bis hin zur Urlaubs- oder Investmentplanung. Ich mag die App so gern, weil sie reduziert und völlig frei von unnützem Schnick-Schnack ist: weißes Papier, Überschrift, Spiegelstriche, Checklisten, fertig.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit Slack und Teams in enger Abstimmung mit Klienten

Slack (für Android) ist für meinen Arbeitsalltag unerlässlich. Unsere interne Kommunikation, aber auch die Abstimmung mit vielen Klienten läuft über Slack oder über Microsoft Teams (für Android).

Die enge und direkte Verbindung zu unseren Klienten ist wichtig, da wir bei Strategieprojekten sehr eng verzahnt mit der Organisation unserer Klienten arbeiten und vieles in Co-Creation erarbeiten.

Alles außer Flug-Apps

Mit Kaufmann / Langhans unterstützen wir sowohl Start-ups als auch mittelständische Unternehmen und Konzerne – entsprechend sind wir normalerweise viel in ganz Deutschland unterwegs.

Dabei ist für uns von Tag eins klar gewesen: Auch wenn es terminlich noch so eng ist – wir fliegen nicht im Inland. Umso wichtiger ist die Bahn. Der DB Navigator (für Android) ist daher mein treuer Reisebegleiter.

Nils Langhans, Kaufmann / Langhans, KAUFMANN / LANGHANS
Nils Langhans, Geschäftsführer und Gründer von Kaufmann / Langhans.

In der Stadt bin ich am liebsten zu Fuß unterwegs. Falls es mal knapper wird, fahre ich gerade im Sommer gern mit dem Fahrrad, den E-Golfs von We Share (für Android) oder einem Tier-Scooter. Ich schätze Tier (für Android), weil das Unternehmen es sehr ernst meint mit moderner und emissionsfreier urbaner Mobilität.

Und natürlich ist bei aller Mobilität seit einem Jahr eine App nicht mehr wegzudenken: die Corona-Warn-App (für Android).

Apps gegen Nackenverspannungen

Seit einiger Zeit meditiere ich morgens früh für einige Minuten. Headspace (für Android) war und ist dabei ein guter Begleiter.

Anschließend mache ich Yoga – gern mit der Daily-Yoga-App (für Android), die zwar ein bisschen arg werbedurchzogen ist und vom Look and Feel eher unprätentiös daherkommt, aber zuverlässig gegen Nackenverspannungen hilft.

Homescreen, iPhone, Apps, Apple, Nils Langhans, Kaufmann / Langhans, KAUFMANN / LANGHANS
Das Smartphone von Nils Langhans, Geschäftsführer und Gründer von Kaufmann / Langhans.

Wandern und Pflanzen kennenlernen

Ich spaziere sehr gern – nicht erst seit Corona. Die Komoot-App (für Android) ist ein sehr nützlicher Begleiter, falls es eine längere Wanderung durch unbekanntes Terrain werden soll. Ebenfalls cool: Seek (für Android). Damit kann man Pflanzen und Gewächse am Wegesrand scannen und kennenlernen.

Bison und andere Apps für Investitionen

Die Bison-App (für Android) ist eine App der Börse Stuttgart für den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum – eine Asset-Klasse, die ich als Portfolio-Beimischung spannend finde und dort sehr unkompliziert und sicher verwalten kann.

Ansonsten nutze ich für meine Investments Trade Republic (für Android) sowie die Angebote meiner Sparkasse (für Android), der ich (aus mir auch nicht immer gänzlich ersichtlichen Gründen) seit Jahrzehnten die Treue halte.

Die morgendliche Newsroutine

Für das Gros meines Nachrichtenkonsums nutze ich keine Apps, sondern allmorgendlich aus bewährter Routine die Mobile-Websites der Zeit, Welt, FAZ, Taz, SZ sowie des Spiegel.

Es gibt allerdings zwei Ausnahmen: Die Tagesschau-App (für Android) und die App der New York Times (für Android). Letztere ist der wohl beste Beweis, warum hochqualitativer Journalismus im digitalen Zeitalter relevanter denn je ist und auch ökonomisch erfolgreich betrieben werden kann.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Christof Jaritz
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Adrian Graf
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Alexander Emeshev
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Kristina Geißler
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleAppsHomescreeniPhoneKommunikation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?