Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Aufsichtsgremium, Hasskommentare
MONEYSOCIAL

Hilft ein Aufsichtsgremium von Facebook wirklich effektiv gegen Hass?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 26. Juni 2019
von Vivien Stellmach
Facebook richtet ein Aufsichtsgremium ein, um effektiver gegen Hasskommentare vorzugehen. (Foto: Pexels.com / Pixabay)
Teilen

Facebook will noch in diesem Sommer ein unabhängiges Aufsichtsgremium einrichten, um effektiv gegen Hass im sozialen Netzwerk vorzugehen. Das sagte Kommunikationschef Nick Clegg in Berlin. Aber kann das Gremium wirklich etwas ausrichten?

Der ehemalige britische stellvertretende Premierminister Nick Clegg ist seit Oktober 2018 Facebooks „Vice President of Global Affairs and Communications“.

Am Montag kündigte der Kommunikationschef auf einer Veranstaltung an der Hertie School of Governance in Berlin an, dass der Social-Media-Riese ein unabhängiges Aufsichtsgremium aus rund 40 Experten verschiedener Bereiche aufstellen will.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nach Informationen des ZDF sollen darin Wissenschaftler, Juristen, Journalisten und andere Experten sitzen. An sie dürfen sich Nutzer in Zukunft wenden, wenn sie glauben, ihre Inhalte seien unrechtmäßig entfernt oder die Inhalte anderer seien zu Unrecht stehen gelassen worden.

Facebook selbst soll ebenfalls Fälle vorlegen können, die das Gremium anschließend bewertet. Die Einzelfallentscheidungen der Experten soll das Unternehmen außerdem akzeptieren müssen.

Ist ein Aufsichtsgremium wirklich hilfreich für Facebook?

Das klingt in der Theorie alles sehr schön. Aber wie das Gremium bei seiner Arbeit vorgehen will, ist noch nicht klar.

Die Frage ist: Wenn eine Flut an Meldungen auf das Gremium zukommt, wie wollen sie alle Fälle prüfen und gegebenenfalls bearbeiten? Clegg wies bereits darauf hin, dass Facebook nicht jeden Hass-Kommentar unterbinden könnte.

Das Gremium soll stattdessen strittige Fragen beantworten, die ihm von Nutzern gestellt werden. Beispielsweise sollen sie sich drüber beraten, ob Hass-Kommentare online bleiben und nur mit einem Warnhinweis versehen oder sofort gelöscht werden sollen.

Facebook will die ersten 40 Mitglieder außerdem selbst auswählen. Dafür, dass das Gremium unabhängig sein soll, klingt das schon ziemlich merkwürdig. Erst nach drei Jahren sollen diese ihre 40 Nachfolger selbst bestimmen. Dabei ist eine einmalige Wiederwahl möglich.

Die Kommunikation verschiebt sich ins Private

Grundsätzlich geht der Trend für Kommunikation immer mehr ins Private. Nutzer kommunizieren lieber per Messenger und über persönliche Stories mit ihren Freunden. Das verringert zumindest zum kleinen Teil die Anzahl der Hass-Kommentare im Netz.

Gelöst ist das Problem damit aber natürlich bei Weitem nicht. Facebook muss eine Lösung finden, um die gewaltige Menge an diskriminierenden beziehungsweise gehässigen Inhalten zuverlässig zu finden und zu löschen.

Ob das Gremium ein Schritt in die richtige Richtung ist, bleibt daher erstmal abzuwarten.

Auch interessant:

  • Gewalt, Pornografie und Hass bei Facebook melden: So gelingt es dir
  • Facebook auf dem Weg zur Alleskönner-Plattform
  • Bildergalerie: So sieht die Facebook-Zentrale in Hamburg aus
  • Rassismus bei Facebook? Ex-Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?