Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Leider immer noch: iCloud-Mails werden im Klartext versendet

Tobias Gillen
Aktualisiert: 14. Februar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Apple-Nutzer bekommen mit ihrer Anmeldung und der Erstellung einer Apple-ID seit einigen Jahren persönliche E-Mail-Adressen. Sprich: Mit iCloud kann man dann E-Mails über @mac.com-, @me.com- oder @icloud.com- Adressen versenden. Leider unverschlüsselt.

iCloud

Kein starttls

Denn wie ein Test von „Heise Security“ zeigt, werden die E-Mails, die über iCloud versendet und empfangen werden, unverschlüsselt und im Klartext übertragen. Und das auch dann, wenn der Server des Empfängers verschlüsseltes starttls anbietet. Ähnlich verhält es sich beim Empfang von Mails: Selbst wenn der Server des Senders starttls anbietet, wird er durch die fehlende Möglichkeit von Seiten Apples dazu gezwungen, die Nachricht ebenfalls unverschlüsselt zu versenden.

Und auch sonst seien die Sicherheitstechniken bei Apple nicht auf dem neusten Stand. „Die für die konkrete iCloud-Mail-Nutzung vorgesehenen IMAP- und SMTP-Server verschlüsseln zwar, bieten dabei aber keine Forward Secrecy, nutzen das problematische RC4 und können nur TLS 1.0“, so der Bericht. Zudem unterstütze das Webmail-Frontend icloud.com, über das man sowohl auf die Mails als auch auf Kontakte und den Kalender zugreifen kann, zwar TLS 1.2 und HSTS, verweigere aber Forward Secrecy.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Microsoft ähnlich schlecht

Dem Bericht zufolge ist Apple aber nicht alleine mit den Mängeln. Ähnlich schwach schnitten nur der kleine Provider aikQ und – ebenfalls eine kleine Überraschung – Microsoft mit seinen @Outlook.com-E-Mail-Adressen ab. Wer es also darauf abgesehen hat, E-Mails abzufangen und ohne großen Aufwand zu entschlüsseln, dürfte bei diesen E-Mail-Adressen ein leichtes Spiel haben. Alle anderen Mail-Anbieter aber „nutzten die Option zum Verschlüsseln von E-Mails auf dem Transportweg“, so das „Heise Security“-Team.

Für mich völlig unverständlich. Gerade nach den Berichten, dass NSA und andere Geheimdienste E-Mails beim Transfer zwischen den Servern abfangen, würde man von „den Großen“ doch langsam etwas mehr Sicherheit und Privatsphäre erwarten.

Ist das denn wirklich so schwer?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleE-MailiCloud
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

BeeHiiv Test Erfahrungen Newsletter Tool Software Review
SERVICESOCIAL

BeeHiiv Test: Unsere BeeHiiv Erfahrungen nach über 1 Million E-Mails

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?