Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Yahoo macht dicht: Login via Facebook- und Google-IDs künftig gestrichen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 05. März 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Yahoo

Keine externen Schnittstellen mehr

Ob sich Yahoo damit einen Gefallen tut? Im Laufe der nächsten Monate will das Unternehmen wieder mehr Nutzer zu einer Yahoo-ID zwingen. Offenbar passt es Chefin Marissa Mayer nicht, dass zwar viele Leute Yahoo-Dienste nutzen, sich dafür aber nicht extra einen Account anlegen. Stattdessen hat Yahoo bislang die Möglichkeit angeboten, sich über die Facebook- oder Google-Schnittstellen einzuloggen. Man konnte also – so wie das bei diversen anderen Diensten im Netz auch geht – seine bestehenden Accounts bei Facebook und Google nutzen und sich damit das lästige Registrieren, Anmelden und Einloggen sparen.

Für die Nutzer ist das eigentlich ganz schick: Geht schnell und unkompliziert und bedarf keiner lästigen Digital-Bürokratie. Dass man damit aber meist auch Rechte an seinem Google- oder Facebook-Konto an Yahoo abgibt, übersehen viele Nutzer aber schnell. Künftig spielt das allerdings ohnehin keine Rolle mehr: Yahoo macht nämlich Schluss mit den externen Schnittstellen, wie „Reuters“ berichtet.

Zwangsanmeldung auch bei Flickr

Ein genauer Zeitplan dafür ist zwar nicht bekannt. Der Schritt soll jedoch alle Dienste betreffen, darunter auch den beliebten Fotodienst Flickr, den Yahoo 2005 von der kanadischen Firma Ludicorp gekauft hat. Flickr ist zu einem der populärsten Angebote im Netz geworden – ob die Nutzer von der Zwangsanmeldung bei Yahoo begeistert sein werden, bleibt fraglich.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Den Anfang macht übrigens „Yahoo Sports Tourney Pick’Em“. Ist zwar hierzulande gänzlich unbekannt, bietet dennoch schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das, was den Yahoo-Nutzern künftig blüht.

Bild: Yahoo

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookGoogleYahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?