Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeSOCIAL

Tipps für einen erfolgreichen Start deines Corporate Blogs

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

Online-Marketing wird für jede Branche immer wichtiger. Durch das Netz können Unternehmen mit zahlreichen Menschen in den Dialog treten und diese langfristig an die eigene Marke binden. Ein Corporate Blog ist dabei ein wertvolles Business-Werkzeug, mit dem sich Firmen aller Branchen menschlich, persönlich und mit dem nötigen Kompetenzprofil darstellen können. Um jedoch erfolgreich zu starten, bedarf es gründlicher Vorbereitung – und einer klugen Strategie.

Von vielen Marketern wird Corporate Blogging als der wesentlichste Bestandteil des Content Marketing angesehen. Unternehmen können durch Corporate Blogs ihre Zielgruppen an den Touchpoints erreichen, wo Suchanfragen nach Produkten und Dienstleistungen gestellt werden.

Mit eingängigen Storys, echten Gesichtern und persönlichen Themen können Unternehmen Kunden begeistern.

Denn dank des direkten Austauschs ohne PR-Kanäle und -Maßnahmen erfahren Unternehmen unmittelbar Wünsche und Herausforderungen ihrer Kunden und können so ihre Angebote permanent optimieren.

Corporate Blogging ist demnach eine im Rahmen einer Kommunikationsstrategie langfristig ausgelegte Marketing-Taktik, mit der Unternehmen Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit und Leads generieren können.

Diese Herausforderungen eines Corporate Blog solltest du angehen

Ein Corporate Blog stellt jedoch seine Autoren und das dahinter stehende Marketing-Team vor ein komplexes Aufgabenprojekt, sofern man gemeinsam langfristig erfolgreich sein will.

Um die Früchte schlussendlich zu ernten, gilt es vorab drei wesentliche Kernelemente zu behandeln und zu diskutieren.

1. Themen finden und erstellen

Zunächst ist es von ganz wesentlicher Bedeutung, grundsätzlich die Ziele des Corporate Blogs zu definieren, die schlussendlich der Unternehmens- und Kommunikationsstrategie gerecht werden.

Gekoppelt daran ist die Frage, welche Zielgruppen mit dem Unternehmensblog angesprochen werden sollen. Hier helfen Buyer Personas, exakte Kundenprofile festzulegen, um somit die Inhalte besser auszurichten.

Im nächsten Schritt gilt es zu bestimmen, welche Vorteile deine Buyer Personas durch den Corporate Blog gewinnen. Stelle dir also die Frage: Welchen Mehrwert kann dein Unternehmen aufgrund seiner Stärken und seiner Kompetenz bieten, die für deine Kunden nützlich sind?

Bedenke, dass ein Corporate Blog nicht als Werbekanal hinhalten darf. Produktneuheiten und Pressemeldungen langweilen deine Leser. Versuche dich als Problemlöser zu verstehen, dessen Blog-Inhalte gern von deinen Interessenten konsumiert und geteilt werden.

2. Organisation planen und Autoren-Team bestimmen

Nun geht es an die Umsetzung: Ein Redaktionsplan ist dabei das Herz deines Corporate Blogs. Schaffe ausreichend Kapazitäten – zeitlich und personell –, um mit langfristiger Regelmäßigkeit relevanten und informativen Content zu produzieren.

Versuche verschiedene Autoren und Kolumnisten für deinen Blog zu gewinnen. Selbstverständlich sollte die Tonalität vorab genau bestimmt werden und der grundsätzliche Stil – informell oder förmlich – aller Autoren passen. Auch wenn eine einheitliche Sprache im Vordergrund steht, erfährt dein Blog  durch die individuelle sprachliche Note deiner Autoren eine Vielseitigkeit, die für deine Leser spannend ist.

Ebenso solltest du Wert auf einen direkten Kundenkontakt legen: Ein Corporate Blog spielt seine Stärken aus, wenn du und dein Unternehmen in direkten Dialog mit den Nutzern gelangen. Lege daher fest, wer sich in deinem Team um deine Blog-Community kümmert. Denn ein aktives Community-Management zeichnet sich durch eine offene und transparente Kommunikation auf Augenhöhe aus.

Stelle der Community also Fragen und rege zu einem Austausch an. So erntest du wertvolles Feedback zu deinen Produkten und Leistungen und kannst dein Portfolio immer ein Stück besser machen.

Auch das Aufsetzen bestimmter Guidelines ergibt durchaus Sinn, um als Unternehmen eine Sprache zu sprechen und abgestimmt mit Kunden zu kommunizieren.

3. Layout festlegen

Unser Lese- und Surfverhalten im Netz wird heutzutage durch Bilder und optisch ansprechende Layouts gelenkt. Beachte dies auch beim Design deines Corporate Blogs: Während früher ein Blog durch Minimalismus glänzte, gehört heutzutage eine attraktive Bildsprache dazu, um den Leser zum Verweilen einzuladen.

Spiele dabei mit verschiedenen Formaten und probiere aus, zu welchen Themenschwerpunkten ein bestimmtes Blog-Format passt. Lege bei rein textlichen Artikeln die Länge deiner Beiträge fest und binde zusätzlich Bilder und Infografiken ein.

Videos, Whitepapers, Checklisten und Infografiken wirken darüber hinaus aufmerksamkeitsstark und erhöhen die Verweildauer deiner Besucher erheblich.

Fazit: Varianz und Regelmäßigkeit sind entscheidend

Ein Corporate Blog bietet vielfältige Möglichkeiten, deinem Unternehmen ein Profil zu geben sowie die Gesichter und Stimmen dahinter zu präsentieren.

Teste verschiedene Formate und analysiere, welche deiner Beiträge auf Resonanz stoßen und optimiere sukzessiv deine Themenplanung.

Noch wichtiger ist jedoch, dass du regelmäßig hochwertige Inhalte produzierst. Nur wenn du permanent deinen Blog mit Content füllst und mit deiner Community sprichst, kann dein Corporate Blog erfolgreich sein und Vertrauen gewinnen – mit kundenrelevantem Mehrwert.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Kleines Kraftwerk Mega Deal Balkonkraftwek
AnzeigeGREEN

MEGA-DEAL: 1.800 Wp Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 3 für unter 1.400 Euro

Withings Frühlingsangebote
AnzeigeTECH

Frühlingsangebote bei Withings: Nur für kurze Zeit!

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?