Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fun-Gadget fürs Wetttrinken: Der „Chugometer“ analysiert die Beer-per-Minute-Fähigkeiten

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 23. Juni 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Auf Malle dürfte der „Chugometer“ ein Hit werden. Und auch zur derzeitigen Fußball-WM könnte das Gadget viele Abnehmer finden. Wenn da nicht ein großes Problem wäre.

chugometer

Es gibt eine Zielgruppe, welche der „Chugometer“ definitiv nicht anspricht: gewöhnliche Genusstrinker. Denn die Erfindung von Madhouse Innovations ist – ganz passend zum Firmennamen – alles andere als normal.

Das kleine Gerät wird an eine Bier-Bong angeschlossen, um zu messen, wie viel man vom Hopfensaft (oder anderen Getränke) konsumieren kann. Das Ergebnis wird als BPM („Beer Per Minute“) ausgegeben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kurz: Das kleine Gerät gibt Aufschluss darüber, welcher Party-Gast der größte Schluckspecht ist und als Bier-König gekrönt werden kann. Druckbetankung òle!

Bitte nicht ernst nehmen!

Ist das sinnvoll? Oder witzig? Das muss jeder selbst entscheiden. Das selbstironische Video hat auf jeden Unterhaltungswert:

Wer nun denkt, er müsse sich den „Chugometer“ sofort zulegen, wird ausgebremst. Denn einen Haken hat die kuriose Erfindung: Sie ist noch nicht erhältlich, sondern nur ein Prototyp. Um sie auf den Markt zu bringen, sucht Madhouse Innovations auf Kickstarter nach Geldgebern.

So verrückt wie das Produkt erscheint auch das Funding-Ziel: 50.000 kanadische Dollar (umgerechnet 34.000 Euro) wollen die Erfinder (BTW: angeblich Weltraum-Ingenieure) haben. Für ein Fun-Gagdet ist das eine Menge Holz! Zu viel, nicht nur in meinen Augen. Bis zu ihrem Ziel, das bis zum 21. Juli erreicht werden soll, trennt Madhouse aktuell noch rund $49.580 CAD.

Na dann: Prost!

Bild: Madhouse Innovations / Kickstarter

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
“Bondora”

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?