Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Soofas“ zum Sitzen und Handyladen: Boston installiert die ersten „smarten“ Parkbänke

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 03. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Uhren, Autos, Kühlschränke, Klamotten – alles wird heutzutage dank Internet-Anbindung und entsprechenden Technologien „smarter“. Ein Produkt, das man bald auf die Liste setzen kann, sind Parkbänke.

soofa
Ruheplatz, Ladestation und Datenlieferant

„Ihre mobilen Telefone können mehr als Telefonanrufe, warum sollten dann auch Bänke nicht mehr als nur Bänke sein?“, so zitiert „The Boston Globe“ seinen Bürgermeister, der eine interessante Initiative ankündigte. In nächster Zeit sollen in den Parks der US-amerikanischen Stadt nämlich die sogenannten „Soofas“ aufgestellt werden. Hierbei handelt es sich um Solar-betrieben Parkbänke, die es den Benutzern erlauben, ihre mobilen Geräte kostenlos zu laden.

Nicht nur das: Die „smart benches“ verbinden sich drahtlos mit dem Internet und schicken Daten über den Standort heraus. Zum Beispiel über die Luftverschmutzung und den Lärmpegel.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das klingt nach einer interessanten Bereicherung für Boston. Aber auch nach kostspieligen Investitionen. Mitnichten. Denn die ersten „intelligenten“ Bänke, die vom MIT Media Lab erfunden wurden, spendet Cisco Systems.

Um die Bürger in das Projekt mit einzubinden, bittet Boston die Einwohner darum, Parks vorzuschlagen, wo nach der Testphase weitere „Soofas“ aufgestellt werden sollen. Und sie nehmen über Twitter und auf der offiziellen Webseite Vorschläge an, wie die einzelnen Bänke benannt werden sollen. Richtig: Jedes „Soofa“ bekommt einen eigenen Namen. Bislang hören die ersten Sitzgelegenheiten auf „Hedy“, „Franklin“, „Mia“ und „Nan“.

Stadt 3.0

Smarte Parkbänke, das klingt zuerst nach einem Scherz. Doch die Erfinder – übrigens drei Frauen – meinen es ernst. Und damit haben sie Recht. Denn die modernen Parkbänke sind nicht nur eine Bereicherung für die Bürger, sondern auch für die Stadt, die interessante Daten über die Standorte sammeln kann.

Eine Win-Win-Situation. Und ein weiterer Schritt in die Zukunft der vernetzen Städte. Klasse.

Bild: Screenshot, Soofa.co

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Innovation
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Quadient Innovation Day 2024
AnzeigeTECH

Bereit für Innovation? Dann sei am 1. Oktober am Innovation Day Frankfurt dabei!

Innovative Strategien, Ideen, Methode, Unternehmen, Start-up, Business, Wirtschaft, Magie, Feiertage, Remote Work, Carsten Lexa, Kolumne, Innovation
MONEY

Innovative Strategien für Start-ups Vol. 1: Magie, Feiertage & Remote Work

Innovationen fördern, Denken, Kreativität, Start-up, Unternehmen, innovativ
MONEY

Ideen und Kreativität: Worauf es ankommt, um Innovationen zu fördern

innovativsten Länder, Infrastruktur, Deutschland, Welt, Technologie, Wirtschaft, Index
ENTERTAIN

Global Innovation Index: Das sind die 10 innovativsten Länder der Welt

Innovation, Deutschland, Innovationsbremse
MONEY

Warum Innovation in Deutschland keine Chance hat!

WM 2022, KI, Abseits, Fußball, Fifa, Künstliche Intelligenz Abseits
TECH

WM 2022: Eine Künstliche Intelligenz soll über Abseits entscheiden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?