Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Einkaufserlebnis in 140 Zeichen: Twitter will angeblich einen Shopping-Service starten

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 07. August 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Wie kann man mit einem Social Network Geld verdienen? Mit Werbeeinblendungen natürlich. Und mit dem Verkauf von Userdaten. Und wie noch? Mit Shopping!

twitter-bird

Jetzt wird Geld verdient!

Jahrelang war Twitter so unschuldig wie ein Neugeborenes. Man setzte Tweets ab und las die seiner Freunde. Es gab keine Unterbrecher in Form von Werbung. Schön für die User – aber schlecht fürs Business-Modell. Die Zeiten haben sich geändert, deswegen tauchen bei Twitter immer mehr Anzeigen auf, die in den Stream integriert werden.

Ist das genug? Natürlich nicht! Wer Gewinne machen will, braucht neue Erlösmodelle. Einer davon könnte direktes Shopping sein. Wie „Mashable“ berichtet, taucht bei einigen Usern die Option „Payment & Shipping“ auf, welche aber keine Funktion besitzt. Noch!?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Juli wurde bekannt, dass Twitter CardSpring gekauft hat. Das bislang recht unbekannte Start-Up hat eine E-Commerce-Plattform entwickelt, über die man Produkte direkt über einen Tweet kaufen kann. Arbeitet Twitter also an einer eigenen Shopping-Lösung? Noch ist das nicht bestätigt, aber der Verdacht liegt sehr nahe. Zumal ja schon kürzlich Screenshots aufgetaucht sind, die einen „Buy now“-Button in Tweets zeigten.

twitter-buy-now

Nur wilde Spekulationen?

Schnelles, einfaches Shopping aus Twitter heraus, ohne große Umwege und dutzendfacher Klicks – das klingt „sexy“ und nachvollziehbar. Einerseits, weil es den Nutzern das Einkaufen erleichtert und sich so zu einem gern genutzten Feature entwickeln könnte. Andererseits, weil diese Funktion dem Netzwerk mit dem blauen Vögelchen neue Umsatzwege erschließen dürfte. Und: Der Konkurrent Facebook experimentiert bereits ebenfalls mit solch einer E-Commerce-Idee.

Viele Anzeichen, dass Twitters Shopping-Service mehr als nur ein Gerücht sein könnte.

Bild: Twitter / Mashable

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:E-CommerceX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

Temu Shein Maßnahmen Zoll Bundesregierung Deutschland EU
MONEY

Papiertiger: Die Maßnahmen gegen Temu und Shein sind ungenügend!

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?