Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Och nö, nicht schon wieder: Die Useless Can – ein weiteres sinnloses Kickstarter-Projekt, das Kohle scheffelt

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 01. September 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

useless-can-kickstarter

Crowdfunding-Plattformen sind ein Tummelplatz von grandiosen, revolutionären Ideen. Und auch ein Sammelbecken von kuriosen Projekten. In letztere Kategorie gehört eindeutig die „Useless Can“.

Verschwendete Lebenszeit

Was erwartet ihr, wenn ihr von einem Konzept hört, das sich „Useless Can“ nennt? Genau: Dass die Dose „useless“, also sinnlos ist. Warum soll man sich für eine nutzloses Ding interessieren? Entweder, weil sich dahinter doch eine cooles Konzept versteckt. Oder weil wir unseren Spaß haben wollen, indem wir über eine blöde Idee lachen.

Aus beiden Gründen habe ich auf Kickstarter.com auf die „Useless Can“ geklickt. Nachdem ich den Info-Text gelesen, mir die Screenshots und das Produktvideo angeschaut habe, war die Erkenntnis klar: Diese Dose ist wirklich sinnlos! Sie besteht aus einem Schalter, der nach der Betätigung sich selbst wieder abschaltet. WTF!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Ergebnis sind: Ein paar verschwendete Minuten meines Lebens und ein Schmunzeln auf meinem Gesicht. Doch in dem Moment, als meine Maus nach oben wanderte, um den Browser-Tab zu schließen, erstarrte ich: $3.096 CAD erblickten meine Augen. Was??? Es gibt wirklich schon 59 Backer, die insgesamt über 3.000 kanadische Dollar gegeben haben? Umgerechnet über 2.000 Euro für ein wirklich sinnloses Ding? OMG!

Viel Geld für wenig

Das erinnert mich stark an andere Crowdfunding-Projekte, wie beispielsweise kürzlich der Kartoffelsalat, der über 55.000 US-Dollar einsammelte. Der machte seine Runde durch die weltweite Presse. Verständlich, dass so ein Thema aufgegriffen und geklickt wird. Solche Stories sind das Erfolgsrezept von Seiten wie BuzzFeed, Heftig.co & Co. Das verstehe ich.

Aber warum spenden Menschen Geld für so einen Schwachfug? Das verstehe ich nicht! Sitzt bei so vielen der Geldbeutel so locker, dass sie ihre Moneten für Blödsinn hinauswerfen können? Wenn ja – warum investieren sie dann ihr Geld nicht lieber in etwas Sinnvolles? Zum Beispiel in Geräte für die Krebs-Früherkennung?

Ach ja, der Mensch. Er ist und bleibt ein unlogisches Mysterium. Schade!

Was denkt ihr über solche Crowdfunding-Projekte? Unterstützenswerte Unterhaltung oder unnötiger Unsinn?

Bild: Kickstarter

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Crowdfunding
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?