Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ID Wallet, Führerschein, digitaler Führerschein, Führerschein-App
TECH

Digitaler Führerschein ist nach einer Woche nicht mehr verfügbar

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Bundesregierung
Teilen

Erst in der letzten September-Woche 2021 hat Verkehrsminister Andreas Scheuer ihn vorgestellt: Ein digitaler Führerschein sollte Carsharing und Mietwagen-Anmietungen erleichtern. Nun steht die dazugehörige Smartphone-App „ID Wallet“ nicht mehr zum Download bereit – was dahinter steckt.

In den meisten Wahlprogrammen zur diesjährigen Bundestagswahl hat die Digitalisierung einen prominenten Platz eingenommen. Nur wenige Tage vor der Wahl hat Verkehrsminister Andreas Scheuer den digitalen Führerschein vorgestellt.

Dieser war für iPhone- und Android-Nutzer:innen allerdings nur kurze Zeit verfügbar. Denn die Entwickler-Firma Digital Enabling hat die Smartphone-App „ID Wallet“ vorerst wieder aus dem Apple App Store und dem Google Play Store entfernt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Digitaler Führerschein per ID Wallet

Das Bundesverkehrsministerium hat den digitalen Führerschein in der vergangenen Woche vorgestellt. Dieser sei zusammen mit dem Kraftfahrtbundesamt und der Bundesdruckerei als eine „erste Stufe“ einer digitalen Version der Fahrerlaubnis entwickelt worden.

Denn der digitale Führerschein soll zunächst nicht als Ersatz für die physische Fahrerlaubnis dienen. Bei einer Kontrolle muss der normale Führerschein noch vorgezeigt werden.

Die digitale Variante soll aber beispielsweise bei Mietwagen- oder Carsharing-Angeboten zum Einsatz kommen und die Anmietung erleichtern. „Der digitale Führerschein hat das Potenzial, den Alltag von Autofahrern deutlich zu erleichtern“, sagte Verkehrsminister Andreas Scheuer zur Vorstellung.

Angedacht war die Nutzung des digitalen Führerscheins über die App ID Wallet. Diese wurde sowohl für iPhones als auch für Android-Smartphones entwickelt. Über die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises soll die digitale Fahrerlaubnis zur „ID Wallet“ hinzugefügt werden.

ID Wallet steht nicht mehr zum Download bereit

Doch die App ID Wallet ist nun schon nicht mehr verfügbar. Grund dafür sind unter anderem Sicherheitsprobleme. Aber auch die verfügbare Kapazität der App hat zu Problemen geführt. Direkt nach der Vorstellung des digitalen Führerscheins waren die Server überlastet. Diese Probleme will die Digital Enabling GmbH nun angehen.

Um das System auf höhere Nutzlasten auszulegen und den Sicherheitshinweisen nachzugehen, werden wir in den nächsten Wochen umfangreiche weitere Tests durchführen. In dieser Zeit werden wir die App aus den Stores nehmen.

Auf der Website der Entwickler-Firma ist zu lesen, dass der Relaunch in „einigen Wochen“ erfolgen soll. Bis dahin wolle die Firma „umfangreiche Verbesserungen“ in Sachen Nutzerführung und Design vornehmen.

Kritik an Sicherheitslücken beim digitalen Führerschein

Direkt nach der Vorstellung haben Sicherheitsexpert:innen die App für den digitalen Führerschein kritisiert. Kritik kam unter anderem von Lilith Wittmann, die zuvor bereits Sicherheitslücken in der Wahlkampf-App der CDU gefunden hatte.

Auch aus dem Umfeld des Chaos Computer Clubs kam Kritik, dass Infrastruktur und Blockchain-Technik angreifbar sein könnten.

https://twitter.com/fluepke/status/1442901857349746689

Auch interessant:

  • Anonyme Geldbörse für Kryptowährungen: Was ist eine Unhosted Wallet?
  • Der digitale Impfnachweis hat eine (entscheidende) Schwachstelle
  • Facebook präsentiert digitale Wallet Novi
  • Digitaler Impfpass wird in Corona-Warn-App integriert
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoDigitalisierungElektromobilitätMobilitätPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?