Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
#FillTheBottle, Instagram, Challenge, Social Media
ENTERTAIN

Netz-Challenge #FillTheBottle: Zigaretten sammeln und Fotos posten für die Umwelt

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Vivien Stellmach
Jason Prince hat die Challenge #FillTheBottle in Frankreich gestartet. (Foto: Screenshot / Twitter)
Teilen

Bei der Netz-Challenge #FillTheBottle sammeln Menschen Zigarettenkippen vom Boden auf, füllen sie in leere Plastikflasche und posten Fotos davon auf Instagram. Die Umweltaktion begann in Frankreich – und ist jetzt auch in Deutschland angekommen.

Wer raucht, schnippt seine Zigarettenkippen vielleicht auch mal auf den Boden, wenn gerade kein Aschenbecher in der Nähe ist. Das ist nicht gerade umweltfreundlich: Die Kippen liegen nämlich mindestens zehn Jahre herum, bevor sie verrotten.

Eine Aktion im Netz will deshalb für mehr Sauberkeit sorgen. Unter dem Hashtag #FilltheBottle sammeln Menschen gerade überall Zigarettenfilter ein und werfen sie in eine leere Flasche.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Davon machen sie Foto und teilen ihre Beute unter besagtem Hashtag in sozialen Medien wie Instagram, Twitter oder Facebook.

#FillTheBottle für eine saubere Umwelt

Los ging die Aktion in Frankreich. Ende Juli hatte der Franzose Jason Prince ein Foto von einer mit Zigarettenstummeln prall gefüllten Plastikflasche gepostet. Er schrieb das französische Wort „Bref“ dazu, was übersetzt soviel wie „kurz gesagt“ heißt.

Eine Freundin fügte anschließend den passenden Hashtag #FillTheBottle hinzu, als sie das Foto repostete.

Mittlerweile gibt es alleine auf Instagram unter den Hashtags #FillTheBottle und #FillTheBottleChallenge Tausende Einträge. Einige stammen auch von bekannten Franzosen wie dem Schauspieler Jamel Debbouze, den man aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ kennt.

Er postete ein Foto seiner Tochter mit einer Flasche voller Zigarettenkippen.

#FillTheBottle ist in Deutschland angekommen

Zwei Brüder aus Freiburg und Kehl haben die Netz-Challenge auch schon nach Deutschland gebracht. Die Zwillinge Till und Felix Neumann sind auch als HipHop-Duo Zweierpasch bekannt und sammelten in Freiburg mit ein paar Helferinnen und Helfern fast 10.000 Stummel auf.

Und in Kehl sammelte Felix Neumann mit 14 Helfern rund 5.500 weitere Kippen.

Was an all den Beiträgen auf Instagram, Twitter und Co. erschreckend ist: Viele Menschen brauchten offenbar oft nur wenige Minuten, um ihre Flaschen mit den Zigarettenstummeln zu füllen. Das schrieben sie unter ihre veröffentlichten Fotos.

Die Netz-Challenge geht viral

Mittlerweile haben längst auch Medien wie die englische Nachrichtenseite BBC über die Challenge berichtet.

Wahrscheinlich ist die Netz-Challenge auch deshalb viral gegangen: Es nehmen nämlich längst nicht mehr nur Menschen in Frankreich und Deutschland an #FillTheBottle teil, sondern auch Teenager von Bulgarien bis Südafrika.

Das Problem mit den Zigaretten

Wie am Anfang erwähnt, verrotten Zigaretten erst nach zehn Jahren. Noch problematischer sind allerdings die bis zu 7.000 Chemikalien und Giftstoffe in den Filtern.

Wenn wir unsere Kippen einfach auf den Boden werfen, gelangen diese ganz schnell in die Umwelt. Wenn es regnet, werden sie auch noch in unsere Böden und Gewässer gespült. Das ist extrem schädlich für die Natur – und letztendlich auch für uns Menschen.

  • Rezo-Effekt und Studenten-App bei der Europawahl: So stimmte die digitale Generation
  • Instagram-Rache: Darum Sind Burger Kings Markierungen voller Penis-Fotos
  • Influencerin Louisa Dellert bittet um Spenden – wo ist die Nächstenliebe?
  • Rezo und seine Medienkritik: Die aktuelle Debatte eingeordnet
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InstagramInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?