Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Professional Mode, Facebook Stars Store, Professional Profiles bei Facebook
SOCIAL

Facebook führt Professional Mode für Profile ein

Maria Gramsch
Aktualisiert: 10. Dezember 2021
von Maria Gramsch
Facebook
Teilen

Bei Instagram sind die Professional Profiles inzwischen gang und gäbe. Nun zieht auch Meta-Schwester Facebook nach. Das soziale Netzwerk will für seine Creator mit dem Professional Mode neue Monetarisierungswege öffnen – und hat dafür auch eine eigene virtuelle Währung eingeführt.

Influencer sind ein wahrer Goldschatz für soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook und Co. Sie ziehen mit ihren Inhalten massenweise Nutzer:innen an und halten diese so auf der jeweiligen Plattform.

Doch auch die Influencer oder Creator müssen von den Netzwerken bei Laune gehalten werden. Facebook führt dafür nun einen Professional Mode für Profile ein – ein Ausdruck, der vielen Nutzer:innen von Schwester Instagram bereits geläufig sein dürfte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was ist der Professional Mode bei Facebook?

Natürlich geht es bei den Professional Profiles vor allem darum, dass Kreative ihre Inhalte zu Geld machen können.

So können Profile im Professional Mode vom Bonusprogramm Reels Play profitieren. Das Kurzvideo-Format ermöglicht Influencern und Kreativen, monatlich bis zu 35.000 US-Dollar zu verdienen – abhängig von ihren Views.

Auch das ist bereits von Instagram bekannt, wo das neue Format Reels bedeutend früher zum Einsatz kam. Dieses Programm ist bisher allerdings noch beschränkt. So können nur Creator teilnehmen, die Meta explizit einlädt. Auch müssen sie sich verpflichten, die „Meta Partner Monetization Policies“ einzuhalten.

Künftig sollen die Profile im Professional Mode dann auch mehr Bearbeitungsmöglichkeiten für ihre Reels erhalten. Es könnte sogar dazu kommen, dass Reels nicht mehr nur 30 Sekunden, sondern wie auch bei Instagram bis zu eine Minute lang sein dürfen.

Zusätzliche Analyse-Tools für professionelle Profile

Auch in Sachen Analyse-Tools bringt der Profimodus Neuerungen. So können professionelle Profile künftig auch auf Funktionen zugreifen, die bisher nur für Facebook-Seiten reserviert waren.

Demnach erhalten Profile im Professional Mode künftig auch Zugriff auf Insights zu ihren Followern, Postings und dem Profil selbst. Das beinhaltet ebenso die Zahlen dazu, wie oft ein Beitrag geteilt, gelikt oder kommentiert wurde.

Entscheidet sich ein:e Profilinhaber:in dafür, in den Profimodus zu wechseln, schaltet Facebook – ähnlich wie bei seinen Seiten – sofort alle Inhalte öffentlich.

Aktuell ist der neue Profimodus nur in den USA verfügbar. Laut Facebook soll er aber bald weiter ausgerollt werden.

Wir werden bald mehr Menschen in den USA und in den kommenden Monaten in weiteren Ländern erreichen und im Laufe der Zeit weitere Tools und Funktionen hinzufügen, einschließlich des Zugangs zu weiteren Monetarisierungsoptionen und anderen Plattform-Tools.

Stars Store: Facebook führt eine virtuelle Währung ein

Doch damit nicht genug der Neuerungen im Hause Facebook. Einen Tag vor Bekanntgabe des Professional Mode für Profile hat das soziale Netzwerk seinen Stars Store eingeführt.

Mit Stars können Fans – ähnlich wie bei Tik Tok – die virtuelle Währung vorab kaufen und dann ihren Stars und Sternchen während Livestreams Trinkgeld geben. Bisher war es nur möglich, Stars während eines Livestreams zu kaufen. Nun steht der Stars Store den Nutzer:innen permanent zur Verfügung.

Aktuell feiert Facebook das Stars Fest und bietet Stars in dem webbasierten Shop vergünstigt an. Emma Roth mutmaßt dazu bei The Verge, Facebook könnte möglicherweise versuchen, die Nutzer:innen damit in den webbasierten Stars Store zu locken.

Der Grund dafür ist natürlich einmal mehr Apple. Denn es sei „wahrscheinlich“, dass Facebook so die „30-prozentige Provision umgehen will, die Apple für Käufe in Apps von Drittanbietern auf iOS verlangt.“

Auch interessant:

  • Facebook muss Giphy verkaufen – aber wieso eigentlich?
  • Facebook genehmigt Anzeigen, die Impfung mit dem Holocaust vergleichen
  • Was machen die Gründer von Facebook heute?
  • So will Facebook sein Rassismus-Problem lösen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInfluencer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?