Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Meta, Gründer von Facebook
SOCIAL

Was machen die Gründer von Facebook heute?

Marcel
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marcel
unsplash.com / Alex Haney
Teilen

Facebook wurde im Jahr 2004 von ein paar Harvard-Studenten gegründet. Heute gilt die Plattform mit rund 2,5 Milliarden aktiven Mitgliedern als das größte soziale Netzwerk der Welt. Aber was machen die Gründer von Facebook eigentlich heute?

Die Erfolgsgeschichte hinter Facebook haben vier Menschen zu verantworten. Mark Zuckerberg, Eduardo Saverin, Dustin Moskovitz und Chris Hughes heißen die Personen, mit denen alles angefangen hat. Aber welche Rolle im Unternehmen spielen die vier Gründer von Facebook eigentlich heute? Oder machen sie sogar etwas komplett anderes?

Doch bevor wir dazu kommen, hier ein paar Fakten zu Facebook: Der Konzern hinter dem sozialen Netzwerk heißt Meta Platforms oder kurz Meta. Das Unternehmen beschäftigt – Stand Ende 2020 – 58.604 Mitarbeiter:innen und machte im selben Jahr einen Umsatz von 85,97 Milliarden US-Dollar.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mark Zuckerberg: Meta-CEO und Facebook-Urgestein

(Foto: Meta)

Mark Elliot Zuckerberg wurde am 14. Mai 1984 geboren und gilt als Urgestein von Facebook. Er war es, der damals das Konzept für das soziale Netzwerk entwickelt hat. Als prominentester der vier Gründer ist er auch für die Medien ein beliebtes Thema. Sein Vermögen beträgt laut dem Wirtschaftsmagazin Forbes circa 119 Milliarden US-Dollar.

Als einer der vier Gründer von Facebook ist er dabei nach wie vor in der Unternehmensspitze tätig. Er bekleidet mittlerweile den Posten des Chief Executive Officer (CEO) bei Meta, das damals noch unter dem Namen Facebook bekannt war. Mit einem Anteil von 28 Prozent ist er Hauptanteilseigner des Unternehmens.

Neben seiner Aktivität bei Meta gründete Zuckerberg im Dezember 2015 mit seiner Frau Priscilla Chan die Chan-Zuckerberg-Initiative. Es handelt sich hierbei um eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich mit der Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung und sozialen Projekten beschäftigt.

Eduardo Saverin: ehemaliger Finanzchef und Mitgründer von Facebook

Eduardo Luiz Saverin wurde am 19. März 1983 in São Paulo geboren. Er ist Unternehmer und mittlerweile auch als Investor tätig. Zu den Anfangszeiten von Facebook arbeitete er als Chief Financial Officer (CFO) und hält aktuell nach wie vor vier Prozent der Anteile des Unternehmens. 2011 gab er seine US-amerikanische Staatsbürgerschaft auf und ließ sich in Singapur einbürgern.

Den Umzug begründete Saverin dabei damit, seinen Lebensmittelpunkt dorthin verlegen zu wollen. Den Vorwurf, dass  Steuerersparnisse in Höhe von rund 700 Milliarden US-Dollar dahinter stecken würden, stritt er derweil ab. Nach einem Gerichtsverfahren von Facebook gegen Saverin schied er aus dem Unternehmen aus.

Saverin investierte zudem in zahlreiche Start-ups wie Qwiki und Jumio. 2010 gründete er zudem das Unternehmen Aporta, eine Online-Wohltätigkeitsplattform. Heute besitzt er als Investor Anteile an mehreren Firmen, unter anderem von Ninja Van. Zudem ist er Gründer der Risikokapitalfirma B-Capital, die in Südostasien und Indien investiert.

Dustin Moskovitz: Facebook-Mitbegründer und Asana-CEO

(Foto: Asana)

Dustin Aaron Moskovitz wurde am 22. Mai 1984 geboren. Er ist Mitbegründer von Meta – damals noch unter dem Namen Facebook – und hält aktuell einen Anteil von 2,34 Prozent am Unternehmen. Während seiner Zeit bei Facebook fungierte er als Vice President und Personalleiter. Er verließ die Firma 2008, um ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Im Jahr 2011 gründete Moskovitz dann mit seiner Frau Cari Tuna die Stiftung Good Ventures. Heute ist er unter anderem Mitbegründer und CEO der Asana Inc., einem US-amerikanischen Softwareunternehmen. Die gleichnamige App hilft bei der Organisation, Verwaltung und Verfolgung von Teamprojekten.

Chris Hughes: Mitbegründer von Facebook und Berater von Obama

Chris Hughes, geboren am 26. November 1983, ist Unternehmer und Mitbegründer von Facebook beziehungsweise Meta. Er war außerdem lange Zeit als Sprecher des Unternehmens tätig. 2012 verkaufte Hughes jedoch die allermeisten seiner Facebook-Anteile.

2007 verließ er das Unternehmen, um den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama bei seiner Kampagne für die Präsidentschaftswahlen 2008 zu unterstützen. Im Jahr 2009 wurde er zum Executive in Residence bei der Risikokapitalgesellschaft General Catalyst ernannt. Dort arbeitet er noch auch heute noch. Zwischenzeitlich war er zudem Direktor von Jumo, einem sozialen Netzwerk für Non-Profit-Organisationen (NPOs).

Facebook und der Streit mit den Winklevoss Brüdern

Tyler Howard Winklevoss und Cameron Howard Winklevoss sind Zwillingsbrüder. Die beiden zählen zwar nicht direkt zu den Gründungsmitgliedern von Facebook. Allerdings hatten sie gewissermaßen ihre Finger im Spiel. Denn im Jahr 2002 haben die beiden Winklevoss Brüder gemeinsam mit einem Kommilitonen das soziale Netzwerk ConnectU gegründet.

2004, rund zwei Jahre später und im Gründungsjahr von Facebook, haben sie Meta-CEO Mark Zuckerberg verklagt. Der Vorwurf: Zuckerberg habe die Idee zu Facebook von ConnectU geklaut. Der Streit endete vor Gericht mit einer Vergleichszahlung. Zuckerberg musste anschließend rund 65 Millionen US-Dollar Schadensersatz zahlen. 

Auch interessant: 

  • Ab Januar 2022: Facebook schafft diskriminierendes Targeting ab
  • Facebook verliert sein junges Publikum – und will sich neu ausrichten
  • Wie Facebook mit schlechter Presse umgeht
  • Facebook will Instagram mit Pausen-Funktion ausstatten
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMetaStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel
Marcel hat von Oktober 2021 bis Januar 2022 als freier Autor für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?