Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Peacock, Streaming, Sky, Sky Ticket, Sky Q
ENTERTAIN

Streamingdienst Peacock startet in Deutschland – plötzliche Integration auf Sky

Fabian Peters
Aktualisiert: 26. Januar 2022
von Fabian Peters
Sky
Teilen

Seit dem 25. Januar können Sky-User hierzulande den Streamingdienst Peacock empfangen. Sky und NBCUniversal gaben die Integration auf Sky-Q und Sky-Ticket in Deutschland sowie Sky-X in Österreich bekannt. Abonnent:innen müssen keinen Aufpreis dafür zahlen. 

Sky: Anfängliche Verzögerung sorgt für Ärger und Verwirrung

Nach dem Start in Großbritannien und Irland im November sollte der Streamingdienst Peacock Ende 2021 eigentlich auch in Deutschland starten. Sky wollte mit der Integration einige Rückschläge gegenüber der Konkurrenz rund um Netflix, Disney-Plus und Co. vergessen machen.

Die Ankündigung, den Streamingdienst von NBCUniversal in das Sky-Angebot zu integrieren, galt fast schon als so etwas wie ein kleiner Coup. Sky versprach tausende Stunden neue Filme und Serien in sein Portfolio aufzunehmen. Viele Sky-Abonnennt:inen waren begeistert, denn das Angebot sollte ohne zusätzliche Kosten daherkommen.

Doch Sky konnte sein Versprechen nicht halten. Viele Kund:innen reagierten genervt, nachdem Peacock auch zum Jahreswechsel noch nicht verfügbar war. Denn das Unternehmen gab weder Gründe an, noch eine Erklärung ab und nannte auch keinen neuen Starttermin.

Peacock: Streamingdienst über Nacht plötzlich verfügbar

Seit dem 25. Januar 2022 hat das Rätselraten nun ein Ende. Quasi über Nacht integrierte Sky Peacock in sein deutschsprachiges Angebot. Nur wenige Stunden zuvor gab das Unternehmen den Deutschlandstart dabei in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt:

„Nach vielversprechenden Debüts in Großbritannien und Irland Ende letzten Jahres freuen wir uns, die internationale Reichweite von Peacock mit dem Start auf Sky in Deutschland und Österreich zu erweitern“, so Lee Raftery, Managing Director von NBCUniversal.

Sky hält dabei an seinen bisherigen Plänen fest und will seine Abopreise nicht erhöhen. Die Peacock-Inhalte stehen allen Abonnent:innen also ab sofort ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Angesichts des bislang noch schmalen Angebots von knapp über 60 Titeln, wäre das jedoch ohnehin etwas vermessen.

So empfangen Sky-User den Streamingdienst Peacock

Sky will mit Peacock allerdings nicht nur das Portfolio für seine Bestandskund:innen erweitern, sondern hofft auch auf neue Abonnent:innen. Serientitel wie „Downton Abbey“ und „The Office“ sowie Filmklassiker wie „Gladiator“, „The Big Lebowski“ oder „The Green Mile“ versprechen zumindest rein theoretisch viel Potenzial.

Allerdings befinden sich einige dieser Titel auch im Netflix-Portfolio. Um das Angebot attraktiver zu machen verspricht Sky jedoch nach und nach weitere Titel zu integrieren. Mit Blick auf die anvisierten tausenden Stunden Film- und Serienmaterial ist hier auch noch deutlich Luft nach oben.

In Deutschland können Abonnent:innen über Sky-Q und Sky-Ticket auf die Peacock-Inhalte zugreifen. In Österreich erfolgt der Zugriff über das entsprechende Pendant Sky-X. Das Unternehmen will den Streamingdienst in den kommenden Monaten außerdem in Italien und der Schweiz an den Start bringen. Ein genaues Datum nannte Sky aber auch diesbezüglich nicht.

Auch interessant:

  • Startet Paramount Plus 2022 in Deutschland? Alle Infos zum Streamingdienst
  • Netflix erhöht (schon wieder) seine Preise
  • Neu bei Disney Plus im Februar 2022: Diese Filme und Serien erscheinen
  • Streaming statt Kino: Vom Saal ins Wohnzimmer
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:StreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?