Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LKW, Elektrofahrzeug, E-Lkw, Elektro-Lkws
GREENMONEY

Transport-Unternehmen Maersk setzt vermehrt auf Elektro-Lkws

Felix Baumann
Aktualisiert: 31. März 2022
von Felix Baumann
Einride
Teilen

Das dänische Logistikunternehmen Maersk verschifft seit Jahrzehnten viele Tonnen Waren über die Weltmeere. Um den anschließenden Transport an Land nachhaltiger zu gestalten, setzt der Konzern künftig auf 300 Elektro-Lkws des schwedischen Tech-Unternehmens Einride. 

Wenn es um den Klimawandel geht, dann läuft uns bald die Zeit davon. Dass wir die Marke von zwei Grad Celsius Erderwärmung erreichen, ist sehr wahrscheinlich. Alles darüber landen sollten wir unbedingt vermeiden. Daher gilt es viele „schmutzige“ Prozesse schnellstmöglich zu elektrifizieren.

Das betrifft vor allem die Versand- und Logistikbranche. Viele Waren werden nämlich beispielsweise in China produziert, dann per Schiff nach Europa gebracht und von dort mit Lkws in Deutschland verteilt. All das braucht Stand heute noch eine Menge fossiler Brennstoffe. Beim dänischen Logistikunternehmen Maersk könnte sich das jedoch schon bald ändern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Elektro-Lkws: Einride setzt auf Nachhaltigkeit in der Logistikbranche 

Denn Maersk geht laut eigenen Angaben strategische Partnerschaft mit dem schwedisch Tech-Unternehmen Einride ein, das sich seit sechs Jahren auf den elektrischen kommerziellen Transport spezialisiert hat. Im Mai 2021 traf das Unternehmen auf der Suche nach Investoren dabei auf Maersk.

Es entstand eine Partnerschaft, die sich nun auszahlen könnte. Denn Maersk bestellt 300 Elektro-Lkws von Einride, das seit 2018  mit solchen Fahrzeugen experimentiert und den Fokus dabei auch auf autonomes Fahren legt. Zunächst entstand dabei der T-Log, ein kleiner elektrischer Muldenkipper. Dann folgte der Pod, ein elektrisches und vollständig autonomes Modell. Einride erprobt diesen aktuell in Schweden.

Software soll die elektrifizierte Logistik von morgen optimieren

Zwar erhält Maersk zunächst nur nicht-autonome E-Lkws, trotzdem ist das von Einride angebotene System intelligent und vernetzt. Das Unternehmen will die Fahrzeuge in einem Zeitraum von 2023 bis 2025 bereitstellen. Die Fahrer:innen sollen dann kontinuierlich Informationen zu Ladestationen und die optimale Routen erhalten.

Die 300 Elektro-Lkws sollen dabei überwiegend in den USA zum Einsatz kommen und werden von Einride in Kalifornien produziert. Damit die Logistik vollkommen emissionsfrei erfolgt, sollen will Maersk die Lkws ausschließlich mit Ökostrom betreiben. Auf lange Sicht soll das eine Million Transporte emissionsfrei machen.

Auch interessant:

  • Elektroautos in Deutschland: Das sind die 10 günstigsten Modelle
  • Australisches Unternehmen will selbstladenden Elektrozug bauen
  • Nachhaltiger Touristen-Flitzer: Griechisches Solarauto soll bald durch Kreta fahren
  • PR-Show ohne Nachhaltigkeit: Wie der Weltfrauentag als Alibi missbraucht wird
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?