Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Yasni = Personensuchmaschine am Start

Robert Basic
Aktualisiert: 29. Oktober 2007
von Robert Basic
Teilen

Yasni.de begrüßt den Besucher mit dem Spruch „Was Weiß Das Netz Über Dich?“ oberhalb der Suchbox. Es handelt sich dabei nicht um eine Privatdetektei, sondern um eine Suchmaschine, die Personen auffindbar macht:

yasni ist eine Personensuchmaschine, die alle öffentlich verfügbaren Informationen und Suchergebnisse zu einem Namen auf nur einer Website anzeigt. Egal ob Texte, Bilder oder sonstige Daten, egal ob Medienberichte, Netzwerk-Profile oder Forenbeiträge. Aber yasni ist noch mehr: Jeder kann für sich, seine Freunde oder Bekannten die Suchergebnisse, individuelle Weblinks oder Tags zu einem persönlichen Web-Profil zuordnen, die auch wirklich zu dieser Person gehören.

Da die Seite momentan superlahm reagiert bzw. in einen Timeout hineinläuft, kann ich keine vernünftige Beschreibung zu den Funktionen liefern. Aber im Grunde genommen ist das recht einfach: eigenen/beliebigen Namen eingeben, schauen, was an Ergebnissen geliefert wird und ggbfl. diese Ergebnisse einem eigenen Userprofil zuordnen. Findet Yasni nüscht, läuft ein Spider los, der 24h später seine Arbeit erledigt hat und den User informiert. Nein, es ist tatsächlich ein Internetservice, kein Postdienst:)

Das Trefferlisting schauts so aus:
yasni
Da muss dringend ein Designer dran, finde ich ziemlich unüberischtlich. Warum bei den Bildern auch Mdm. Fake (Flickr) auftaucht, weiß ich nicht. Ich habe an sich nix mit ihr zu schaffen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit dem Gründer, Stefan Rühl, habe ich vor Wochen zusammengesessen und bin mit ihm Yasni durchgegangen. Doch so richtig überzeugt bin ich nach wie vor noch nicht davon. Größter Knackpunkt ist, dass das allmächtige Google = Suche so in den Hirnen der User festgebrannt ist, dass eine spezielle Suchmaschine den Nutzen sehr scharf herausschälen muss, um gegen Google in seiner Nische zu bestehen. Das ist imho Yasni immer noch nicht gelungen. Denn, wie oft muss man unbedingt nach einem Namen suchen? Dass man das einmal aus Neugier mit seinem eigenen Namen macht, ok, aber einmal ist so gut wie keinmal. Warum soll der User wiederkommen und wird er daran denken, wenn es wieder mal soweit ist, nach einem Namen zu suchen? Was hat der User wirklich davon, seinen eigenen Namen einem Profil zuzuordnen, außerhalb von Yasni, wenn doch nur wenige User Yasni nutzen? Kann ich das Profil irgendwo embedden? Was kann ich damit anstellen? Was können andere damit anstellen? Warum muss ich überhaupt meinen Boppes bewegen, um Yasni feinzutunen, warum kann das eine Suchmaschine nicht für mich erledigen, bei Google muss ich doch auch nix machen (ausgehend vom normalsterblichen User)? Wo sind virale Elemente, die User dazu bringen, Yasni zu empfehlen? Kann man dort wenigstens was Witziges machen? User verkuppeln? Ranken? Bewerten? What ever? Viele Fragen, ich habe keine Antworten drauf, aber das ist ja auch nicht meine Aufgabe. Im Großen und Ganzen fehlt mir wohl die Fantasie, was Personensuchmaschinen wie Spock.com oder Yasni.de für einen dauerhaften Nutzen generieren, der vom Markt honoriert wird. Geschweige denn die Frage nach dem Umsatzmodell. Außer Traffic (die Antwort auf alle Fragen, aber das wäre ja zu einfach, wenns so einfach wär:) fällt mir nix ein. Wie bei Spock vermisse ich ein in sich rundes Bild oder wenigstens einen Knaller, der für Aufsehen sorgt.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?