Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogs an den Mann bringen, wie?

Robert Basic
Aktualisiert: 19. April 2006
von Robert Basic
Teilen

vorhin ein Gespräch am Telefon geführt, da ging es darum, wie man ein Blog besser bekannt macht, als einfach nur loszuschreiben. Gut, wenn man eine gottgleiche Schreibe hat, braucht man mE keinen großen Gehirnschmalz zu investieren, das Blog wird von selbst seine Leser finden und begeistern.

Wenn man aber nicht wie ein junger Gott schreibt? Man kann sich hierbei helfen, indem man darüber nachdenkt, wie man ein Produkt verkaufen würde. Möglicherweise hat das Produkt einen besonderen Nutzen. Man wäre dumm, diesen Nutzen nicht zu verkaufen. Statt nur das Produkt dröge zu beschreiben, wieviel es wiegt, wie groß es ist, in welchen Farben man es haben kann und welche Ausstattungsmerkmale es besitzt. So auch bei neuen Blogs. Was hat das Blog, was es besonders spannend macht. Und wenn auch nur der eine Part letztlich 10% vom ganzen Blog ausmacht. Schräges Beispiel: Ihr möchtet ein Blog über Autokennzeichen starten. Dort soll über die täglich vergebenen PKW-Kennzeichen geschrieben werden. Ok, es gibt Freaks, die mögen das. Aber einfach nur zu schreiben und nicht bestimmte Aspekte herausstellen, macht das Ganze ziemlich zähflüssig, was die Verbreitung des Blogs angeht. Warum nicht zB folgende Elemente hinzunehmen und anpreisen, damit es Interessenten leichter haben, das Blog zu entdecken:
– Man schreibt u.a. auch über die witzigsten oder markantesten Autokennzeichen des Tages. Somit hat auch der etwas weniger Interessierte etwas zu futtern.
– Warum nicht eine Art von Auto-Horoskop? Anhand des Kennzeichen werden Horoskope erstellt. Ihr Opel Ascona wird ein glückliches Autoleben führen. Meiden sie Alleen, fahren sie nicht bei Regen. Das Liebesglück wird ihnen gesonnen sein. Besonders gut passt ein VW Polo zu ihnen. Das könnte man sogar als Service-Gag verkaufen.
Statt also nur loszulegen einfach mal vorher ein bis zwei Besonderheiten dazunehmen, anpreisen und wie einen roten Faden durchs Blog ziehen lassen. schon läuft das Blog etwas besser als das tägliche Einerlei über Hund, Katze, Maus.

Praktisches Beispiel: Das Blog Die Welt ist scheisse ist zunächst einmal ein Blog, das ich bis dato nicht im Fokus hatte. Um es übersitzt zu sagen: Es ist ein Blog wie viele andere Blogs auch, die über alles Mögliche berichten (meines nicht ausgenommen). Das, was aber sein Blog anders macht, ist neuerdings sein Blogtalk, das am 28. März an den Start gegangen ist. Es würde mich nicht wundern, wenn dadurch der allg. Bekanntheitsgrad des Blogs seitdem um ein gutes Stück gestiegen ist. ITW hat mehrere Elemente, die dem Blog ein eigenes Gesicht geben, so zB Hermann der User oder die alten Musikfundstückchen. Schockwellenreiter hat was eigenes, indem er pünktlich einmal morgens, jeden Morgen, seine Artikel kurz und knackig zusammenstellt. Wie die Frühstückszeitung. Spreeblick mischt seinen Blog relativ neuerdings mit Toni Mahoni Videos auf. Denn, außer das Johnny einen „Blogverlag“ hat und ab und zu einen Hit landet, hat er kein eigenes Face. Don, so sehr ihn auch viele nicht mögen, ist der lauteste Schreihals im Revier. Das ist sein Markenzeichen. Etcpp…. besondere Blogs haben etwas Besonderes. Man muss das auch nicht wie oben beschrieben eigens anpreisen. Es reicht auch, wenn man das Besondere regelmäßig pflegt. Zum Start kann man ja schlecht schreiben, daß man coole Videos, geile Comics, geniale Musikstücke etc. anbieten wird. Manche Dinge macht man einfach und gibt dem Blog erst damit sein Gesicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie mans macht, man sollte ruhig ausprobieren 🙂

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen
Leitung Kompetenzzentrum für Kommunikation, M...
Malteser in Deutschland in Limburg,Frankfurt am Main...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?