Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Xing-Report

Robert Basic
Aktualisiert: 27. September 2006
von Robert Basic
Teilen

nein, das ist nicht der Folterbericht von Amnesty International, sondern der neue Name von OpenBC 😉 Dazu gibt es mittlerweile auch eine eigene Seite namens Xing.com. Dort wird kurz erklärt, was es mit Xing auf sich hat und man bekommt ein Preview über 7 Screenshots zu sehen, wie OpenBC designtechnisch aussehen wird.

Wir waren am Montag von OpenBC zu einer Feedbackrunde eingeladen worden, um sich direkt austauschen und informieren zu können. Wir? Ich werde jetzt bestimmt einige Namen vergessen (hatte die Vorstellungsrunde verpasst): Nicole Simon und Alexander Wunschel (Schwerpunkt Podcasting), Nico Lumma, Andreas Dittes, Sven Lobo, Björn Ognibeni, Dieter Rappold, Mark Pohlmann und zwei weitere, mir unbekannte Herren.

Im ersten Teil hatten wir uns über die Namensgebung und weitere Entwicklungsmöglichkeiten von OpenBC / Xing unterhalten. Da ich wie gesagt leider zwei Stunden zu spät kam, kann ich nicht viel dazu sagen. Nur einige, wenige Randdetails:
– bei den deutschen Usern scheint die Meinung zu dominieren, man wolle mit dem Namen Xing chinesischer werden. Lars meinte nur trocken, dass der Markt in China völlig überschätzt wird, was die Interessen von Xing angeht. Wenn Chinesen so eine Plattform nutzen, dann nicht zwecks Networking untereinander, sondern zwecks Kontaktanbahnung mit den Europäern. Da OpenBC als die Social Networking Anlaufstelle im Businessbereich für Europa wahrgenommen wird
– ich konnte mich nachher mit Daniela / PR-Verantwortliche von OpenBC über die verschiedenen Wortbedeutungen von Xing im Chinesischen unterhalten. Die chinesische Sprache scheint extrem auf Mehrfachnutzungen von Wörtern aufzubauen. Aber ein kluger Chinese weiß sich zu helfen: Man benutzt ein eigenes Zusatzzeichen (?), um die genaue Bedeutung des Wortes zu vermitteln. So auch bei Xing, damit das nicht etwa mit Folter oder Sex gleichgesetzt wird.
– was gabs neben dem Roten Reich noch? Ja, das neue Design wurde den Teilnehmern stolz präsentiert und funktionale Erweiterungsmöglichkeiten wurden angsprochen. Als ich ankam, diskutierte man sich über die Digitale Reputation die Köpfe heiß (ok, ok, für hanseatishe Verhältnisse)
– aus Lars Hinrichs und Daniela – die wie ein Grab zu Intimfragen schweigen – konnte ich an Internas nur herausholen, dass die bestaussehenden, singlenden Mädels im Forum [verrate ich nicht, ätsch] zu finden sind. Nebenbei nutzen die allermeisten User die Kontaktseite, ich dachte stets, das Forensystem wäre der trafficseitig aktivste Part von OpenBC. Wat noch? Meine Frage nach dem Anteil der deutschen User blieb unbeantwortet. Hätte genauso gut nach dem Admin-Passwort fragen können 🙂

Im zweiten Part ging es um das Weblog von OpenBC. Frage war: wieso, weshalb, warum? Sozusagen. Oder genauer gesagt: Wie kann man es noch interessanter gestalten? Nico und ich waren die Einzigen, die der Meinung sind, dass das Blog noch uninteressant ist, also müsse man daran was drehen, statt es noch interessanter zu machen. So wie Nico, der mit seiner Döner-Spezialisierung dem Blog das Gewisse Etwas verleiht 🙂 Hey, Blogger sind offene, ehrliche Menschen 🙂 Alles Randmeinungen, ich weiß, ich weiß. Denn, wenn Du 20 Leute befragst, kommen 30 Meinungen raus. Summa summarum:
– Man müsste mehr Spezialblogs aufsetzen (eines für IT-Fragen, eines über Networking per se, eines über Support, eines über das Unternehmen, etcpp)
– Warum soll man überhaupt bloggen, was nutzt das? Hat man dadurch jemals einen Kunden mehr gewonnen?
– Man solle unterscheiden zwischen Nichtkunden und Kunden, was die Ansprache und Grundorientierung des Blogs angeht
– Englisch wäre wichtig. Deutsch ist wichtig. Deutsche wollen keinen english Text lesen. Ausländer beklagen sich über deutsche Texte (nur mal so am Rande: Kunden sind wie Schwiegermamas, nix kann man ihnen jemals recht machen :)))
– Rock&Roll ist viel wichtiger als das Thema, immerhin kann man auch Rasierschaum mit Geschmack verkaufen
– Robert Scoble hat Microsoft nix gebracht, Robert Scoble hat Microsoft viel gebracht (die zweigeteilte Feststellung kam bei der Frage auf, wie wichtig die Einzelperson ist)
– OpenBC hat kein Kommunikationsproblem, also bloggt es dennoch (man beachte die versteckte Logik 😉
Und, wird man sich jetzt fragen, wo bleibt das Konzept? Der Clou? Der Geheimweg zum Blog-Erfolg (und wie macht man den fest, was soll das sein)? Das Geheimnis ist, dass es keins gibt. Ich sags mal wie Meister Yoda: Nein, nein, blog es, oder blog es nicht, es gibt kein Versuchen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

– Was aber höchst spannend war, ich nenne es das „Dimensionenproblem“: Ich hatte das Gefühl, dass keinem so recht einfallen wollte, wozu überhaupt ein Xing-Corporate Blog wirklich wirklich wirklich gut sein könnte. Muss das verwundern? Menschen neigen zu Vergleichen. Zu dominant fällt das Social Network-Paket von OpenBC ins Gewicht. Klar, es ist ein Social Network, das im Web existiert. Ein Blog, das auch nur im Web existiert, verblasst dagegen, wenn man es danebenstellt. Neben einem Konglomerat aus 1.5 Mio (?) Nutzerprofilen. Wie muss sich also intern das General Motors Fastlane Blog oder das Robert Scoble Blog angefühlt haben? Megakonzerne, mit hundertausenden von Mitarbeitern. Mit Millionen von Kunden. Und nun fragt der Marketingmanager die Berater nach dem ROI bzw. Nutzen des Blogs. Im Verhältnis zum jetzigen Business. LOL… gedankliche Haken dran. Wird notiert und verarbeitet.

Laut nachgedacht zum Format dieser Runde:
Insgesamt muss ich sagen, dass OpenBC mit der externen „Feedbackrunde“ (salopp gesprochen) ein ausbaufähiges und spannendes Instrument in der Hand hält. Das sicherlich eingestimmt werden muss, um auf gute/bessere Ergebnisse zu kommen (kA, ob es Dani und Lars letzten Endes etwas gebracht hat). Es ist imho durchaus denkbar, dass eine gute Mischung der Teilnehmer und ihrer Wissensgebiete neue Sichtweisen eröffnet. Dazu muss man mit jeder neuen Workshop-Runde am Format feilen, um es zu perfektionieren (so wie bei guten Trainern erst mit der Zeit die „Show“ sitzt). Ich frage mich, ob man nicht einen Profimoderator hinzuziehen sollte, der nur im Hintergrund beobachtet. Um nachher mit dem Veranstalter die eckigen Ecken zu analysieren. Gerade für Startups könnten solche Runde iA sehr interessant sein, ich beziehe das jetzt nicht auschließlich auf OpenBC. Das bedingt aber auch, dass man die Teilnehmer mit gezielten Infos füttert, um sich besser in die Grundthemen eindenken zu können. Oftmals hatte ich beim Meeting das Gefühl, dass den TN wichtige Infos fehlen. Somit läuft man Gefahr, dass die Teilnehmer ins Blaue hineinraten. Klar, Geschäftsgeheimnisse sind das eine, aber man muss ja nicht gleich die Finanzdaten ausbreiten, um interessante Feedbacks zu bekommen.

Gedankt für die Einladung, das interessante Format und das Side-Hotel zwecks Übernachtung, liebe OpenBCler! Zwei Bilder aus dem „5-Sterne Design-Hotel“ (kA warum das nicht sattdessen 5-Ecken Design-Hotel heißt, da wirklich alles, oder fast alles, eckig ist. Angefangen von der Toilette – selbst Gropius hätte dort nicht zu viel Zeit verbracht – bis hin zur Raumgestaltung, sogar die Pflanze in der eckigen Vase hatte kaum sichtbare Krümmungen. Es sei denn, mein Gehirn hatte verlernt, runde Formen zu sehen):

der exklusive Empfangsbereich für Blogger
Free Image Hosting at allyoucanupload.com

das gläserne Waschbecken, als Mahnmal für die bloggende Transparenz
Free Image Hosting at allyoucanupload.com

Stichwort Transparenz: Reisekosten wurden von OpenBC getragen, Übernachtungskosten auch, keine weiteren Aufwandspauschalen oder Honorare, auch keine kostenlosen Premiumaccounts. Arbeite nicht für OpenBC, berate OpenBC nicht und bin auch sonst mit keinem OpenBCler verwandt. Wenn Dani nicht bloggen würde und keine „coole Socke“ wäre, wäre ich nicht nach HH gefahren. People is business 🙂

Folgetag war ich bei SinnerSchrader. Aber diese Geschichte soll ein anderes Mal erzählt werden. Genug gelabert, Jesus, was ein langer Beitrag! Ich hätte doch nach einer Aufwandspauschale fragen sollen, ich Depp :))

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
THEMEN:BloggingXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Xing, Xing-Gruppen, Xing-Events
SOCIAL

Gewusst wie: Xing-Lesebestätigung deaktivieren und Privatsphäre schützen

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

Xing, Xing-Gruppen, Xing-Events
SOCIALTECH

Xing stellt Xing-Gruppen und -Eventmarkt im Januar 2023 ein

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?