Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Das Wachstumsgeheimnis von StudiVZ

Robert Basic
Aktualisiert: 31. Oktober 2006
von Robert Basic
Teilen

bekomme hin und wieder Fragen, warum sich StudiVZ als Social Network so schnell in D unter den Studenten verbreitet hat. Nein, es ist nicht dank des Internets und der begeisterten User, über das sich mittels viraler Mundpropaganda diese Userzahlen in kürzester Zeit erklären ließen (Start war Herbst 05, nunmehr stehen die bei angeblich 800.000 Mitgleidern). Die hohen Zahlen sind zwar sicherlich mit ein Grund, dass eine Art Mitmach-Sog entsteht. Das ist aber jetzt. Wie war es aber zum Start, bevor die Post abging und andere Mechanismen als heute die Verbreitung mittragen? Nennen wir mal den Punkt, ab dem die User für das Wachstum sorgen Tipping Point. Vorher muss man schieben, nachher wird man gezogen. Wie dahinkommen? Ein unbezahlbares Geheimnis? Iewohh…

Das Erreichen des berühmten Tipping Points war viel profaner (die Wikipedia über das berühmte Buch von Malcolm Gladwell, ein Must für Web-Startups: Der Tipping Point (ersch. 2002) beschreibt das Zustandekommen und Funktionieren von Trends und wie Unternehmen die Kenntnis dieser Prozesse für das Marketing ihrer eigenen Produkte nutzen können, siehe Näheres auf der engl. Wikiseite).

Man rekrutierte sogenannte Campus Captains, die in ihrer Uni dafür Sorge tragen sollen, dass sich die Heilsbotschaft von StudiVZ verbreitet. Hey, Jesus hatte 12 Jünger, um Millionen von Menschen zu überzeugen, StudiVZ muss mit ca. 400 Campus Captains auskommen (können auch mehr sein), die für dieses Wachstum iW gesorgt haben. Allerdings, ich habe keinen blassen Schimmer, wieviel Kopfgeldprämien so ein CC bekommt bzw. ob die ganz ohne monetäre Anreize herumlaufen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Könnte ja sein, dass Ehssan Dariani eines Tages sein Wissen im Sinne vom Web 2.0 auch anderen zur Verfügung stellt. Oder wohl eher nicht? Egal, ist deren Sache, schön wärs aber, damit das D-Web nicht wie bisher eine konservative Wachstumsklitsche bleibt.

siehe FAZ: Wir sind eine Alternative zu Sat.1 und Co.

Warum das so wichtig ist? Es gab bereits vorher Versuche, Social Networks in D zu starten und man hatte rein auf die Mundpropaganda gehofft. Doch solange das Angebot nicht der absolute Kracher ist – und Social Networks haben es so an sich, das sie kaum einen Nutzen kristallklar und einfach verständlich dem User gegenüber „senden“ (im Gegensatz zum „essen = satt“) – muss jeder Gründer verstehen, dass er seine User zum Glück schieben muss. OpenBC/Lars Hinrichs hat das mit einer Masse von 1.000-2.000 geschafft, StudiVZ macht es nicht anders.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
THEMEN:Xing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Xing, Xing-Gruppen, Xing-Events
SOCIAL

Gewusst wie: Xing-Lesebestätigung deaktivieren und Privatsphäre schützen

Xing, Xing-Gruppen, Xing-Events
SOCIALTECH

Xing stellt Xing-Gruppen und -Eventmarkt im Januar 2023 ein

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?